Skip to main content

Mit den Atemtechniken und Entspannungsübungen wirst Du nicht nur lernen, Dich zu entspannen, sondern auch Vertrauen in Deinen Körper aufbauen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Waldsassen.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Waldsassen

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft und neue Gewohnheiten: Was sich ändert

Manche Gewohnheiten sollten während der Schwangerschaft überdacht werden. Ein Verzicht auf Rauchen und Alkohol ist während der Schwangerschaft unerlässlich, um das Risiko von Fehlbildungen zu verringern. Eine Reduktion des Koffeinkonsums ist ratsam, da zu viel Koffein das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten erhöhen kann. Eine gesunde Lebensweise, die Bewegung und ausreichend Schlaf einschließt, ist eine sinnvolle Alternative. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge unterstützen die Gesundheit und helfen dabei, Stress zu reduzieren und emotional stabil zu bleiben.


1 Kurs, der Dir Geborgenheit schenkt.

  • Mentaltraining für die Geburt
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Vorbereitung auf das Stillen
  • Stillvorbereitung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Wochenbett und Erholung

Wie du dich und dein Baby optimal ernährst

Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte bergen ein höheres Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose und sollten daher vermieden werden. Auch rohe Eier können eine Salmonelleninfektion verursachen, deshalb ist der Verzehr zu vermeiden. Anstelle von ungesunden Lebensmitteln sollten werdende Mütter eine Ernährung bevorzugen, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen ist. Besonders Folsäure, Eisen und Kalzium sind wichtig, da sie die Entwicklung des Babys unterstützen. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen vorkommt, trägt entscheidend zur gesunden Entwicklung des Nervensystems des Babys bei. Eisen sichert die Sauerstoffversorgung, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys unterstützt.



Warum Geburtsvorbereitungskurse sinnvoll sind

Es ist nicht nur die körperliche Gesundheit wichtig, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt. Viele werdende Mütter überlegen, wie sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten können. Dabei kann ein Geburtsvorbereitungskurs sehr hilfreich sein. Techniken wie Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen werden in diesen Kursen gelehrt, um den Geburtsprozess zu erleichtern. Gespräche mit anderen werdenden Eltern können einem viel Halt geben, da man erkennt, dass man nicht allein mit seinen Fragen ist. Die Unterstützung durch professionelle Begleiterinnen wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann sehr hilfreich sein. Während der Schwangerschaft bieten sie Beratung, übernehmen die Kontrollen und helfen bei der Geburtsplanung. Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die Themen rund um die Geburt und die Zeit nach der Geburt behandeln.


Erste-Hilfe-Kurs Waldsassen geht auch online

Geburtspositionen


Warum ein Online Geburtsvorbereitungskurs genau das Richtige für dich sein könnte

Onlinekurse zur Geburtsvorbereitung sind bei werdenden Eltern immer gefragter. Diese Option ist besonders vorteilhaft, wenn Flexibilität und Bequemlichkeit eine große Rolle spielen. Zudem gibt es keine festen Zeiten oder Orte, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die einen vollen Terminkalender haben. Ein Online-Kurs erlaubt es, die Themen nach individuellen Bedürfnissen und im eigenen Tempo zu lernen. Ein Online-Kurs vermittelt werdenden Müttern und Vätern alle wichtigen Informationen über die Schwangerschaft und Geburt – von der richtigen Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen, die während der Wehen hilfreich sind. Viele Online-Kurse setzen auf Videoanleitungen und interaktive Übungen, die das Lernen visuell und praxisorientiert gestalten.


Wie du in der Schwangerschaft deine Gelassenheit bewahrst

Innere Ausgeglichenheit spielt während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Während einer Schwangerschaft sind viele Veränderungen zu erwarten, und es ist normal, dass dadurch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Yoga, Atemübungen und Meditation sind hilfreiche Techniken, um die Schwangerschaft möglichst entspannt zu erleben. Diese Methoden sind nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt von Nutzen, um den Fokus zu behalten und Ruhe zu bewahren. Emotionale Unterstützung und Beruhigung lassen sich auch durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden finden. Es ist bedeutend, die Balance zwischen innerer Gelassenheit und Vorfreude zu halten. Der übertriebene Fokus auf Komplikationen kann Stress verursachen, der sich negativ auf die Schwangerschaft auswirkt. Es ist hilfreich, sich regelmäßig Pausen zu gönnen, um das wachsende Baby zu spüren und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter