Skip to main content

Ein Online-Kurs gibt Dir die Chance, in aller Ruhe von zu Hause aus alles Wichtige zur Geburt und den ersten Babywochen zu lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Tangerhütte.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Tangerhütte

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Warum sich deine Gewohnheiten in der Schwangerschaft ändern

Gewisse Umstellungen im Lebensstil können während der Schwangerschaft hilfreich sein. Rauchen und Alkohol sind während der Schwangerschaft riskant und sollten vermieden werden, um Fehlbildungen zu verhindern. Es ist sinnvoll, während der Schwangerschaft den Koffeinkonsum zu verringern, um das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten zu reduzieren. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und Schlaf ist eine gute Alternative. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge fördert die Gesundheit des Körpers und hilft, Stress zu reduzieren und emotional ausgeglichen zu bleiben.


Mit 1 Kurs sicher zur Geburt.

  • Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
  • Mentaltraining für die Geburt
  • Wochenbett und Erholung
  • Entspannungstechniken während der Wehen
  • Geburtspositionen
  • Vorzeitige Wehen erkennen
  • Hausgeburt: Planung und Vorbereitung

Wichtige Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft

Die richtige Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für eine gesunde Schwangerschaft. Es wird empfohlen, bestimmte Lebensmittel wie rohes Fleisch, rohen Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu meiden, um das Infektionsrisiko zu verringern. Vermeide den Konsum von rohen Eiern, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu senken. Es ist ratsam, dass werdende Mütter eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen einhalten. Diese Nährstoffe – Folsäure, Eisen und Kalzium – spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys. Folsäure, die in Nüssen, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse enthalten ist, trägt zur gesunden Entwicklung des Nervensystems des Babys bei. Eisen unterstützt die Sauerstoffzufuhr, und Kalzium ist unerlässlich für den Knochenaufbau des Babys.



Geburtsvorbereitung: Tipps für werdende Mütter

Die emotionale und mentale Vorbereitung auf die Geburt ist genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Viele werdende Mütter stellen sich die Frage, wie sie sich am besten auf die Geburt vorbereiten können. In diesem Fall kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine wichtige Unterstützung leisten. Atemübungen, Entspannungstechniken und Geburtspositionen, die in den Kursen gelehrt werden, können den Geburtsprozess erleichtern. Es tut gut, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und festzustellen, dass man nicht allein mit seinen Bedenken ist. Erfahrene Hebammen, Gynäkologen und Doulas können ebenfalls eine große Hilfe sein. Sie unterstützen während der Schwangerschaft beratend, übernehmen die medizinischen Untersuchungen und helfen bei der Geburtsplanung. Hebammen organisieren häufig Kurse zur Geburtsvorbereitung, die sich mit der Geburt und der Zeit danach befassen.


Erste-Hilfe-Kurs Tangerhütte geht auch online

Geburtspositionen


Entspannt von Zuhause aus: Der Online Geburtsvorbereitungskurs

Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs online wird bei werdenden Eltern immer beliebter. Diese Option ist besonders vorteilhaft, wenn Flexibilität und Bequemlichkeit von großer Bedeutung sind. Zudem besteht keine Verpflichtung, sich an feste Zeiten oder Orte zu binden, was besonders hilfreich für vielbeschäftigte Menschen ist. Mit einem Online-Kurs kann man sich die Inhalte ganz nach dem eigenen Rhythmus und den persönlichen Bedürfnissen aneignen. Werdende Eltern können sich in einem Online-Kurs umfassend über die wichtigsten Aspekte der Schwangerschaft und Geburt informieren – von Ernährungstipps bis hin zu Entspannungstechniken für die Wehen. In vielen Online-Kursen sorgen Videoanleitungen und interaktive Inhalte dafür, dass das Lernen praxisnah und verständlich ist.


Gelassen bleiben in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks

Besonders während der Schwangerschaft ist innere Gelassenheit von großer Bedeutung. Es ist völlig normal, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft auch Ängste oder Unsicherheiten hervorrufen können. Um möglichst entspannt durch diese Phase zu gehen, sind Techniken wie Atemübungen, Meditation und Yoga eine gute Unterstützung. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt können diese Techniken helfen, Ruhe zu finden und den Moment bewusst zu erleben. Auch der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden bietet wertvolle emotionale Unterstützung und hilft, Ängste zu lindern. Es ist bedeutsam, das richtige Maß an Vorfreude und Gelassenheit zu finden. Wenn man sich zu sehr auf potenzielle Risiken konzentriert, kann dies Stress auslösen, der sich negativ auf die Schwangerschaft auswirkt. Es empfiehlt sich, regelmäßig Zeit für sich selbst einzuplanen, um das wachsende Baby bewusst zu erleben und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter