Du wirst nicht nur wertvolle Atemtechniken und Entspannungsmethoden lernen, sondern auch Vertrauen in Dich und Deinen Körper gewinnen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Soltendieck.
Inhalt dieser Seite:
- Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Soltendieck
- Schwangerschaft: Welche Gewohnheiten sollten sich ändern?
- In 9 Monaten bestens vorbereitet.
- Schwangerschaft: Was sollte auf dem Speiseplan stehen?
- Weitere Angebote für Soltendieck
- Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
- Geburtsvorbereitung leicht gemacht
- Geburtsvorbereitungskurs Soltendieck geht auch online
- Online Geburtsvorbereitung: Flexibel, bequem und informativ
- Wie du in der Schwangerschaft deine innere Balance hältst
Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Soltendieck

Schwangerschaft: Welche Gewohnheiten sollten sich ändern?
In der Schwangerschaft können einige Änderungen des Lebensstils notwendig sein. Rauchen und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko von Komplikationen und sollten vermieden werden. Um das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten zu senken, ist es ratsam, den Koffeinkonsum in der Schwangerschaft zu reduzieren. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf sollte im Vordergrund stehen. Durch Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge kann nicht nur die Gesundheit gefördert, sondern auch Stress reduziert und die emotionale Stabilität bewahrt werden.
In 9 Monaten bestens vorbereitet.
- Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung
- Wochenbett und Erholung
- Ernährung im Wochenbett
- Nachsorgeuntersuchungen nach der Geburt
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsyoga
- Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft
Schwangerschaft: Was sollte auf dem Speiseplan stehen?
Während der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung. Es wird empfohlen, auf den Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, um das Risiko für Toxoplasmose und Listeriose zu minimieren. Es ist klug, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu vermeiden. Werdende Mütter sollten auf eine Ernährung setzen, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen ist. Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys. Folsäure aus grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen ist für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys unverzichtbar. Eisen unterstützt den Sauerstofftransport im Körper, und Kalzium trägt zum Knochenaufbau des Babys bei.
Weitere Angebote für Soltendieck
Geburtsvorbereitung leicht gemacht
Die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt sollte neben der körperlichen Gesundheit nicht vergessen werden. Es beschäftigt viele werdende Mütter, wie sie sich optimal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann dabei eine hilfreiche Unterstützung bieten. In den Kursen werden Techniken wie Atemübungen, Entspannung und Geburtspositionen gelehrt, die helfen, den Geburtsprozess zu erleichtern. Es kann sehr bestärkend sein, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und zu merken, dass man mit seinen Fragen nicht alleine ist. Hebammen, Gynäkologen und Doulas können ebenfalls eine große Stütze während der Schwangerschaft sein. Sie bieten während der Schwangerschaft Beratung, führen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Erstellung individueller Geburtspläne. Geburtsvorbereitungskurse, die von Hebammen angeboten werden, decken Themen rund um die Geburt und das Wochenbett ab.
Erste-Hilfe-Kurs Soltendieck geht auch online

Online Geburtsvorbereitung: Flexibel, bequem und informativ
Es entscheiden sich immer mehr werdende Eltern für einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format. Diese Variante bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn Flexibilität und Komfort eine Rolle spielen. Die Möglichkeit, nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein, ist besonders hilfreich für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Ein Online-Kurs erlaubt es, die Inhalte flexibel und im eigenen Rhythmus durchzuarbeiten. Ein Online-Kurs vermittelt werdenden Müttern und Vätern alle wichtigen Informationen über die Schwangerschaft und Geburt – von der richtigen Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen, die während der Wehen hilfreich sind. Durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten wird das Lernen in vielen Online-Kursen besonders praxisorientiert und lebendig gestaltet.
Wie du in der Schwangerschaft deine innere Balance hältst
Auch die innere Ausgeglichenheit ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Die zahlreichen Veränderungen während der Schwangerschaft können ganz natürlich zu Unsicherheiten oder Ängsten führen. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen unterstützen dabei, diese Phase möglichst gelassen zu bewältigen. Diese Methoden sind nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt nützlich, um den Fokus zu halten und innere Ruhe zu finden. Durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden lässt sich emotionale Unterstützung erhalten und Ängste abbauen. Die Balance zwischen Vorfreude und innerer Ruhe zu finden, ist von großer Bedeutung. Eine starke Konzentration auf mögliche Komplikationen kann zu Stress führen, der sich ungünstig auf die Schwangerschaft auswirken könnte. Man sollte sich regelmäßig Zeit für sich selbst gönnen, das Baby im Bauch bewusst spüren und sich mental auf die Geburt vorbereiten.