Skip to main content

Mit einem Online-Kurs kannst Du flexibel alles rund um die Geburt und die ersten Wochen mit Deinem Baby bequem von zu Hause aus lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Schulenberg im Oberharz.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Schulenberg im Oberharz

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft: Was sich im Alltag ändert

Einige Änderungen im Lebensstil sind während der Schwangerschaft empfehlenswert. Rauchen und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft können Komplikationen verursachen und sollten deshalb vermieden werden. Auch Koffein sollte während der Schwangerschaft nur in Maßen konsumiert werden, da zu viel davon das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten erhöhen kann. Es ist sinnvoll, sich auf eine Lebensweise zu fokussieren, die genügend Schlaf und Bewegung beinhaltet. Körperliche Aktivität in Form von Yoga, Schwimmen oder Spaziergängen fördert nicht nur die Fitness, sondern hilft auch, Stress abzubauen und emotional stabil zu bleiben.


1 Kurs, der Dich durch die Geburt begleitet.

  • Vorbereitung auf die Geburt im Wasser
  • Sexualität in der Schwangerschaft
  • Partner als Geburtsbegleiter
  • Dammmassage zur Geburtsvorbereitung
  • Hypnobirthing
  • Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung
  • Vorbereitung auf die Geburt im Wasser

Tipps für eine gesunde Schwangerschafts-Ernährung

Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor in der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, auf den Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, um das Risiko für Toxoplasmose und Listeriose zu minimieren. Es ist wichtig, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu minimieren. Stattdessen sollten Schwangere eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und ausreichend Proteinen einhalten. Für die Entwicklung des Babys sind Folsäure, Eisen und Kalzium von besonderer Bedeutung. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten zu finden ist, ist unverzichtbar für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Körper, während Kalzium die Knochen des Babys stärkt.



Was du bei der Geburtsvorbereitung beachten solltest

Neben der physischen Gesundheit spielt auch die emotionale und mentale Vorbereitung eine große Rolle bei der Geburt. Es beschäftigt viele werdende Mütter, wie sie sich optimal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Dabei kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine wertvolle Hilfe darstellen. Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die in diesen Kursen gelehrt werden, können den Geburtsprozess aktiv unterstützen. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann viel Kraft geben, weil man sieht, dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist. Auch die Begleitung durch Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann eine wichtige Hilfe sein. Sie stehen beratend zur Seite, überwachen die Schwangerschaft und unterstützen bei der Erstellung des Geburtsplans. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen konzentrieren sich oft auf Themen, die sowohl die Geburt als auch das Wochenbett betreffen.


Erste-Hilfe-Kurs Schulenberg im Oberharz geht auch online

Geburtspositionen


Von Zuhause aus optimal auf die Geburt vorbereitet: Der Online Kurs

Der Trend geht bei werdenden Eltern immer mehr hin zu Online-Geburtsvorbereitungskursen. Diese Option ist besonders vorteilhaft, wenn Flexibilität und Bequemlichkeit von großer Bedeutung sind. Die Möglichkeit, keine festen Zeiten oder Orte einhalten zu müssen, ist gerade für Berufstätige besonders praktisch. Die Inhalte eines Online-Kurses lassen sich flexibel im eigenen Tempo und nach den persönlichen Bedürfnissen erlernen. In einem Online-Kurs können werdende Eltern alles Wichtige über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt erfahren – von Ernährungsfragen bis hin zu Entspannungstechniken für die Wehen. Viele Online-Kurse setzen auf praxisnahe Lernmethoden, indem sie Videoanleitungen und interaktive Inhalte anbieten.


Wie Gelassenheit dir in der Schwangerschaft helfen kann

Die innere Ruhe spielt während der Schwangerschaft eine große Rolle. Die Schwangerschaft bringt viele Umstellungen mit sich, und es ist ganz natürlich, dass dabei auch Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Um diese Phase so entspannt wie möglich zu durchleben, bieten sich Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen und Meditation an. Diese Techniken sind sowohl in der Schwangerschaft als auch bei der Geburt nützlich, da sie helfen, sich zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten können auch durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder Freunden entstehen. Es gilt, die Balance zwischen Vorfreude und Entspannung zu bewahren. Sich zu sehr auf mögliche Komplikationen zu konzentrieren, kann Stress erzeugen, der der Schwangerschaft schaden könnte. Daher ist es ratsam, regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen, das Baby im Bauch zu spüren und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter