Skip to main content

Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet Dir die ideale Gelegenheit, Dich achtsam und liebevoll auf die Geburt vorzubereiten.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Sankt Augustin Hangelar.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Sankt Augustin Hangelar

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Warum sich deine Gewohnheiten in der Schwangerschaft ändern

Gewisse Umstellungen im Lebensstil können während der Schwangerschaft hilfreich sein. Das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen steigt durch den Konsum von Alkohol und Zigaretten, deshalb sollten sie vermieden werden. Auch koffeinhaltige Getränke sollten während der Schwangerschaft in Maßen konsumiert werden, da übermäßiger Konsum das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten erhöhen kann. Eine gesunde Lebensweise, die Bewegung und Schlaf integriert, ist eine sinnvolle Wahl. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge stärken nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern tragen auch dazu bei, Stress zu mindern und das emotionale Gleichgewicht zu wahren.


Mit 1 Kurs sicher zur Geburt.

  • Stillpositionen und Anlegetechniken
  • Hypnobirthing
  • Der Einsatz von Hebammen
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Stillvorbereitung
  • Wochenbettdepression und Babyblues
  • Wassergeburt

Schwanger und gesund: Die optimale Ernährung

Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor in der Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sind mit einem höheren Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose verbunden und sollten gemieden werden. Rohes Ei kann das Risiko einer Salmonelleninfektion erhöhen, daher sollte es vermieden werden. Stattdessen sollten Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen Wert legen. Vor allem Folsäure, Eisen und Kalzium sind für die Entwicklung des Babys unverzichtbar. Grünes Blattgemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte liefern Folsäure, die für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys entscheidend ist. Eisen sichert die Sauerstoffzufuhr, und Kalzium fördert den Knochenaufbau des Babys.



Geburtsvorbereitung: So bereitest du dich optimal vor

Neben der physischen Gesundheit ist die mentale und emotionale Vorbereitung ein wichtiger Teil der Geburtsvorbereitung. Viele werdende Mütter fragen sich, wie sie sich ideal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Dabei kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine wichtige Stütze sein. In den Kursen werden Techniken wie Atemübungen, Entspannung und Geburtspositionen gelehrt, die helfen, den Geburtsprozess zu erleichtern. Auch der Kontakt zu anderen werdenden Eltern kann sehr stärkend wirken, da man erfährt, dass man nicht allein mit seinen Unsicherheiten ist. Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann sehr nützlich sein. Sie unterstützen während der Schwangerschaft beratend, übernehmen die medizinischen Untersuchungen und helfen bei der Geburtsplanung. Die von Hebammen angebotenen Geburtsvorbereitungskurse umfassen Themen zur Geburt und zur Zeit nach der Geburt.


Erste-Hilfe-Kurs Sankt Augustin Hangelar geht auch online

Geburtspositionen


Warum Online Geburtsvorbereitungskurse eine gute Alternative sind

Online-Geburtsvorbereitungskurse sind eine immer häufigere Wahl unter werdenden Eltern. Diese Option bringt zahlreiche Vorteile, gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort im Vordergrund stehen. Es gibt keine Notwendigkeit, feste Zeiten oder Orte einzuhalten, was besonders für Berufstätige eine Erleichterung darstellt. Ein Online-Kurs bietet die Freiheit, die Inhalte in eigenem Tempo und nach den eigenen Vorstellungen zu erarbeiten. Werdende Eltern können sich in einem Online-Kurs umfassend über die wichtigsten Aspekte der Schwangerschaft und Geburt informieren – von Ernährungstipps bis hin zu Entspannungstechniken für die Wehen. Online-Kurse nutzen oft Videoanleitungen und interaktive Materialien, um das Lernen anschaulich und praxisorientiert zu gestalten.


Schwanger und ausgeglichen: So findest du zu mehr Gelassenheit

Besonders während der Schwangerschaft ist innere Ruhe von großer Bedeutung. Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen, und es ist normal, dass dadurch auch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Atemübungen, Yoga oder Meditation sind hilfreiche Techniken, um diese Zeit gelassener zu erleben. Diese Methoden sind nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt von großem Nutzen, um Ruhe zu bewahren und sich auf den Moment zu konzentrieren. Auch der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann dabei helfen, emotionale Stärke zu gewinnen und Ängste zu beruhigen. Es ist bedeutsam, das richtige Maß an Vorfreude und Gelassenheit zu finden. Ein übermäßiger Fokus auf Risiken kann Stress verursachen, der der Schwangerschaft schadet. Es empfiehlt sich, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um das wachsende Baby zu erleben und sich gedanklich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp