Skip to main content

Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt Dir die Gelegenheit, Dich liebevoll und voller Achtsamkeit auf die Geburt vorzubereiten.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Rodgau.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Rodgau

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Veränderte Alltagsroutinen für Schwangere

Gewisse Änderungen im Alltag sind während der Schwangerschaft von Vorteil. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Alkohol und Rauchen während der Schwangerschaft unterlassen werden. Koffein sollte während der Schwangerschaft eingeschränkt werden, da ein hoher Konsum das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten erhöhen könnte. Eine bessere Alternative ist, eine Lebensweise zu verfolgen, die ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung fördert. Durch Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge wird nicht nur die Gesundheit gestärkt, sondern auch Stress abgebaut und das emotionale Gleichgewicht verbessert.


1 Kurs, der Dich durch die Geburt begleitet.

  • Erste Babykleidung
  • Partner als Geburtsbegleiter
  • Geburtsplan erstellen
  • Ernährung im Wochenbett
  • Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
  • Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
  • Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft

Gesund und ausgewogen essen während der Schwangerschaft

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte bergen ein höheres Risiko für Infektionen wie Listeriose und Toxoplasmose und sollten gemieden werden. Um einer Salmonelleninfektion vorzubeugen, sollte auf den Verzehr von rohen Eiern verzichtet werden. Es ist ratsam, dass Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung achten, die viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine umfasst. Besonders wichtig für die Entwicklung des Babys sind die Nährstoffe Folsäure, Eisen und Kalzium. Die Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten zu finden ist, unterstützt die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen sichert die Sauerstoffversorgung des Körpers, während Kalzium zum Aufbau der Knochen des Babys beiträgt.



Wie du dich auf eine sanfte Geburt vorbereiten kannst

Die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist ebenso bedeutend wie die körperliche Gesundheit. Die Frage, wie man sich optimal auf die Geburt vorbereiten kann, stellen sich viele werdende Mütter. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung bieten. Diese Kurse vermitteln Atemtechniken, Entspannung und Geburtspositionen, die helfen können, die Geburt zu begleiten und zu erleichtern. Sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen kann sehr beruhigend sein, weil man merkt, dass man nicht allein mit seinen Fragen ist. Hebammen, Gynäkologen und Doulas bieten ebenfalls eine wertvolle Unterstützung während der Schwangerschaft. Während der gesamten Schwangerschaft stehen sie beratend zur Seite, übernehmen Untersuchungen und helfen bei der Geburtsplanung. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen behandeln häufig Themen zur Geburt und zur Zeit im Wochenbett.


Erste-Hilfe-Kurs Rodgau geht auch online

Geburtspositionen


Warum immer mehr werdende Eltern auf Online Geburtsvorbereitung setzen

Online-Geburtsvorbereitungskurse sind eine immer häufigere Wahl unter werdenden Eltern. Diese Alternative bringt viele Vorteile, besonders wenn Flexibilität und Bequemlichkeit im Fokus stehen. Es gibt keine festen Zeiten oder Orte, was besonders für Menschen mit einem engen Zeitplan hilfreich ist. Ein Online-Kurs bietet die Freiheit, die Inhalte in eigenem Tempo und nach den eigenen Vorstellungen zu erarbeiten. In einem Online-Kurs können werdende Eltern alles über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt lernen – von der gesunden Ernährung bis hin zu Techniken, die während der Wehen für Entspannung sorgen. Videoanleitungen und interaktive Inhalte in Online-Kursen sorgen für eine lebendige und praxisnahe Lernerfahrung.


Schwanger und ausgeglichen: So findest du zu mehr Gelassenheit

Ein weiterer wesentlicher Aspekt in der Schwangerschaft ist die innere Gelassenheit. Mit den Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, ist es normal, dass manchmal Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Yoga, Meditation und Atemübungen sind Entspannungstechniken, die dabei helfen können, diese Zeit gelassener zu durchlaufen. Diese Methoden können nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt helfen, Ruhe zu finden und sich auf den Augenblick zu fokussieren. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann emotionale Sicherheit geben und Ängste mindern. Es kommt darauf an, Vorfreude und innere Ruhe im Gleichgewicht zu halten. Wenn man sich zu sehr auf Komplikationen fokussiert, kann das Stress verursachen, der der Schwangerschaft schaden könnte. Regelmäßige Auszeiten sind wichtig, um das wachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter