Skip to main content

Ein Online-Kurs bietet Dir die Flexibilität, alles rund um die Geburt und die ersten Wochen mit Deinem Baby ganz bequem von zu Hause aus zu lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Rhumspringe.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Rhumspringe

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Gesunde Veränderungen: Wie sich deine Gewohnheiten in der Schwangerschaft anpassen

Einige Gewohnheiten können während der Schwangerschaft überarbeitet werden. Rauchen und Alkoholkonsum sind während der Schwangerschaft besonders gefährlich und sollten vermieden werden. Auch der Genuss von Koffein sollte während der Schwangerschaft eingeschränkt werden, da er das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten erhöhen könnte. Es ist sinnvoller, auf eine Lebensweise zu setzen, die regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf fördert. Regelmäßige Bewegung in Form von Yoga, Schwimmen oder Spaziergängen stärkt die Gesundheit und hilft, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren.


1 Kurs für mehr Ruhe in der Geburt.

  • Atemtechniken für die Geburt
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Kaiserschnitt: Planung und Ablauf
  • Geburtshaus oder Klinik: Die richtige Wahl
  • Ernährung im Wochenbett
  • Wochenbett und Erholung
  • Stillvorbereitung

Schwangerschaft: So stellst du deine Ernährung richtig um

Eine gute Ernährung ist während der Schwangerschaft besonders wichtig. Auf den Konsum von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollte verzichtet werden, da diese das Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose erhöhen. Um das Risiko von Salmonellen zu senken, ist es ratsam, auf rohe Eier zu verzichten. Es ist empfehlenswert, dass werdende Mütter auf eine gesunde Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen setzen. Folsäure, Eisen und Kalzium sind essenziell, da diese Nährstoffe eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Babys haben. Die Folsäure aus grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen stellt die Sauerstoffversorgung sicher, und Kalzium ist essenziell für das Knochenwachstum des Babys.



Alles über Geburtsvorbereitungskurse

Sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale und emotionale Vorbereitung sind essenziell für die Geburt. Es ist eine häufig gestellte Frage, wie werdende Mütter sich optimal auf die Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet wertvolle Hilfe in dieser Phase. Diese Kurse lehren Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die den Geburtsprozess erleichtern können. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann sehr unterstützend sein, da man merkt, dass man mit seinen Sorgen und Fragen nicht alleine ist. Die Unterstützung durch Fachleute wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann eine wichtige Hilfe darstellen. Sie stehen beratend zur Seite, übernehmen die regelmäßigen Untersuchungen und helfen, individuelle Geburtspläne zu erstellen. Die von Hebammen angebotenen Geburtsvorbereitungskurse umfassen Themen zur Geburt und zur Zeit nach der Geburt.


Erste-Hilfe-Kurs Rhumspringe geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitungskurse: Die bequeme Wahl für werdende Eltern

Immer mehr werdende Eltern wählen einen Online-Geburtsvorbereitungskurs. Diese Möglichkeit bringt viele Vorteile, besonders wenn es auf Flexibilität und Bequemlichkeit ankommt. Es entfällt die Notwendigkeit, sich an feste Zeiten oder Orte zu halten, was gerade für Personen mit vielen Verpflichtungen eine Erleichterung darstellt. Ein Online-Kurs bietet die Möglichkeit, die Inhalte flexibel nach den eigenen Bedürfnissen und im eigenen Tempo zu bearbeiten. In einem Online-Kurs erfahren werdende Mütter und Väter alles über die verschiedenen Themen der Schwangerschaft und Geburt – von Ernährungsgewohnheiten bis hin zu Übungen zur Entspannung während der Wehen. Viele Online-Kurse nutzen Videoanleitungen und interaktive Elemente, um das Lernen anschaulich und praxisnah zu machen.


Schwangerschaft: Tipps für mehr Gelassenheit

Während der Schwangerschaft ist innere Gelassenheit ein bedeutender Aspekt. Es ist völlig normal, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft manchmal auch Ängste oder Unsicherheiten hervorrufen. Yoga, Atemübungen und Meditation sind hilfreiche Techniken, um die Schwangerschaft möglichst entspannt zu erleben. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt sind diese Methoden hilfreich, um sich zu konzentrieren und Gelassenheit zu finden. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann emotionale Entlastung bringen und Ängste abbauen. Die Harmonie zwischen Gelassenheit und Vorfreude zu halten, ist wichtig. Übermäßiges Nachdenken über Risiken kann Stress verursachen, der sich negativ auf die Schwangerschaft auswirkt. Es ist sinnvoll, regelmäßig Pausen einzuplanen, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter