Du wirst sowohl hilfreiche Atemübungen und Entspannungstechniken entdecken als auch mehr Vertrauen in Deinen Körper entwickeln.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Plessa.
Inhalt dieser Seite:
- Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Plessa
- Schwangerschaft: Was sich im Alltag ändert
- In 9 Monaten zu Deiner Wunschgeburt.
- Worauf du bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten solltest
- Weitere Angebote für Plessa
- Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
- Geburtsvorbereitung: Dein Weg zu einer entspannten Geburt
- Geburtsvorbereitungskurs Plessa geht auch online
- Geburtsvorbereitung von überall: Der Online Kurs im Überblick
- Schwanger und stressfrei: Wege zur Gelassenheit
Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Plessa

Schwangerschaft: Was sich im Alltag ändert
Gewisse Anpassungen des Lebensstils sind während der Schwangerschaft sinnvoll. In der Schwangerschaft sollte auf den Konsum von Alkohol und Zigaretten verzichtet werden, da sie das Risiko von Fehlbildungen erhöhen. Eine Begrenzung des Koffeinkonsums ist wichtig, da übermäßiger Koffeingenuss mit einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten oder Frühgeburten verbunden sein kann. Anstelle von ungesunden Gewohnheiten sollte man sich auf regelmäßige Bewegung und ausreichenden Schlaf konzentrieren. Durch Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge kann nicht nur die Gesundheit gefördert, sondern auch Stress reduziert und die emotionale Stabilität bewahrt werden.
In 9 Monaten zu Deiner Wunschgeburt.
- Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
- Der Einsatz von Hebammen
- Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
- Stillvorbereitung
- Ernährung im Wochenbett
- Wassergeburt
- Sexualität in der Schwangerschaft
Worauf du bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten solltest
Eine gute Ernährung ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Schwangerschaft. Der Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Rohmilchkäse sollte vermieden werden, da diese Lebensmittel das Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose erhöhen können. Um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu senken, sollte auf rohe Eier verzichtet werden. Stattdessen sollten Schwangere eine ausgewogene und gesunde Ernährung wählen, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen ist. Die Nährstoffe Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Babys. Die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten enthaltene Folsäure ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen sorgt für die Sauerstoffversorgung des Körpers, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys unterstützt.
Weitere Angebote für Plessa
Geburtsvorbereitung: Dein Weg zu einer entspannten Geburt
Neben der physischen Gesundheit ist es wichtig, sich mental und emotional auf die Geburt einzustellen. Es ist eine Überlegung, die viele werdende Mütter anstellen: Wie bereite ich mich optimal auf die Geburt vor? Bei der Vorbereitung auf die Geburt kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine wertvolle Unterstützung sein. Techniken wie Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die in diesen Kursen vermittelt werden, können den Geburtsprozess erleichtern. Der Kontakt zu anderen werdenden Eltern kann viel Kraft geben, da man sieht, dass man mit seinen Gedanken und Sorgen nicht allein dasteht. Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann eine wertvolle Hilfe bieten. Sie beraten werdende Eltern während der Schwangerschaft, führen die Untersuchungen durch und helfen bei der Geburtsplanung. In den Geburtsvorbereitungskursen von Hebammen stehen die Geburt und die Zeit nach der Geburt im Mittelpunkt.
Erste-Hilfe-Kurs Plessa geht auch online

Geburtsvorbereitung von überall: Der Online Kurs im Überblick
Es wird immer gängiger, dass werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format absolvieren. Gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort gefragt sind, bietet diese Option viele Vorteile. Man muss sich nicht an feste Zeiten oder Orte halten, was für Menschen mit wenig Zeit eine große Erleichterung darstellt. In einem Online-Kurs kann man die Themen ganz nach eigenem Tempo und den persönlichen Bedürfnissen durchgehen. In einem Online-Kurs können werdende Eltern sich ausführlich über die verschiedenen Themen der Schwangerschaft und Geburt informieren – von der richtigen Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen für die Wehen. Videoanleitungen und interaktive Inhalte in Online-Kursen sorgen für eine lebendige und praxisnahe Lernerfahrung.
Schwanger und stressfrei: Wege zur Gelassenheit
Ein weiterer wesentlicher Punkt in der Schwangerschaft ist die innere Ruhe. Die Schwangerschaft bringt viele Umstellungen mit sich, und es ist völlig normal, dass dabei auch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen und Yoga können dabei helfen, diese Zeit gelassener zu durchstehen. Diese Methoden sind in der Schwangerschaft und bei der Geburt wertvoll, da sie helfen, sich zu fokussieren und innere Gelassenheit zu bewahren. Auch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden bieten emotionale Unterstützung und können helfen, Ängste abzubauen. Es ist wesentlich, die Vorfreude und Gelassenheit im Gleichgewicht zu halten. Eine zu starke Konzentration auf Risiken kann zu Stress führen, der sich negativ auf die Schwangerschaft auswirkt. Regelmäßige Pausen sind ratsam, um das heranwachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt einzustellen.