Skip to main content

Mit einem Online-Kurs kannst Du bequem von zu Hause aus alles rund um die Geburt und die ersten Wochen mit Deinem Baby lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Oeschebüttel.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Oeschebüttel

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft und der Alltag: Was sich verändert

In der Schwangerschaft können Veränderungen des Lebensstils unterstützend wirken. Der Konsum von Zigaretten und Alkohol während der Schwangerschaft sollte unterlassen werden, um Fehlbildungen vorzubeugen. Auch Koffein sollte in der Schwangerschaft nur in Maßen konsumiert werden, da ein übermäßiger Konsum das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten steigern kann. Eine Lebensweise, die ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung umfasst, ist eine gesunde Alternative. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge stärken nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern tragen auch dazu bei, Stress zu mindern und das emotionale Gleichgewicht zu wahren.


Mit 1 Kurs entspannt zur Geburt.

  • Geburtsplan erstellen
  • Der Einsatz von Hebammen
  • Kreißsaal: Ablauf und Organisation
  • Vorbereitung auf die Geburt im Wasser
  • Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsyoga
  • Erste Babykleidung

Schwanger und gesund: Die optimale Ernährung

Während der Schwangerschaft ist die richtige Ernährung besonders wichtig. Es ist empfehlenswert, bestimmte Lebensmittel wie rohes Fleisch, rohen Fisch und Rohmilch-Weichkäse zu meiden, um das Risiko für Toxoplasmose und Listeriose zu verringern. Um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu senken, sollte auf rohe Eier verzichtet werden. Es ist ratsam, dass Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung achten, die viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine umfasst. Für die Entwicklung des Babys sind Folsäure, Eisen und Kalzium von entscheidender Bedeutung. Die Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen zu finden ist, unterstützt die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen sichert die Sauerstoffzufuhr, und Kalzium fördert den Knochenaufbau des Babys.



Entspannt durch die Geburt: Tipps zur Geburtsvorbereitung

Die Vorbereitung auf die Geburt umfasst sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale und emotionale Vorbereitung. Die Frage, wie man sich optimal auf die Geburt vorbereiten kann, stellen sich viele werdende Mütter. Dabei kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine hilfreiche Unterstützung sein. Diese Kurse vermitteln Atemtechniken, Entspannung und Geburtspositionen, die helfen können, die Geburt zu begleiten und zu erleichtern. Es tut gut, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen, da man merkt, dass man mit seinen Ängsten und Fragen nicht allein dasteht. Auch die Unterstützung durch Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann eine große Stütze sein. Sie stehen beratend zur Seite, übernehmen die medizinischen Untersuchungen und helfen, einen individuellen Geburtsplan zu erstellen. Hebammen organisieren Geburtsvorbereitungskurse, die auf die Geburt und die Zeit nach der Geburt ausgerichtet sind.


Erste-Hilfe-Kurs Oeschebüttel geht auch online

Geburtspositionen


Geburtsvorbereitung online: Mehr Flexibilität für werdende Eltern

Online-Geburtsvorbereitungskurse gewinnen bei werdenden Eltern immer mehr an Beliebtheit. Gerade wenn Flexibilität und Bequemlichkeit von Bedeutung sind, hat diese Option viele Vorteile. Die Möglichkeit, nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein, ist besonders hilfreich für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Mit einem Online-Kurs kann jeder die Inhalte nach seinem Tempo und den eigenen Bedürfnissen durchgehen. In einem Online-Kurs können werdende Eltern wertvolles Wissen über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt erwerben – von Ernährungsfragen bis hin zu Entspannungsübungen, die bei den Wehen hilfreich sind. Durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten wird das Lernen in vielen Online-Kursen besonders praxisorientiert und visuell gestaltet.


Schwangerschaft und Gelassenheit: Warum innere Ruhe wichtig ist

Die innere Ruhe ist ein wesentlicher Aspekt während der Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft gibt es viele Umstellungen, und es ist ganz normal, dass dabei auch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Atemübungen, Yoga oder Meditation sind hilfreiche Techniken, um diese Zeit gelassener zu erleben. Nicht nur in der Schwangerschaft, auch während der Geburt können diese Techniken helfen, den Moment bewusst zu erleben und innere Ruhe zu erlangen. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten können durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden entstehen. Eine gute Balance zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden, ist wichtig. Der ständige Fokus auf mögliche Komplikationen kann zu Stress führen, der der Schwangerschaft schadet. Man sollte sich regelmäßig Zeit für sich selbst nehmen, um das wachsende Baby zu spüren und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter