Skip to main content

Mit einem Online-Kurs kannst Du alle wichtigen Inhalte zur Geburt und den ersten Wochen mit Deinem Baby ganz entspannt von zu Hause aus erlernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Niederösterreich.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Niederösterreich

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft: Was sich im Alltag ändert

Während der Schwangerschaft könnten einige Veränderungen des Alltags hilfreich sein. Um das Risiko von Fehlbildungen zu minimieren, ist es wichtig, auf Alkohol und Rauchen während der Schwangerschaft zu verzichten. Es ist ratsam, den Koffeinkonsum zu verringern, da übermäßiger Koffeingenuss das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten begünstigen könnte. Es ist empfehlenswert, statt auf andere Dinge, auf eine Lebensweise mit ausreichend Bewegung und Schlaf zu setzen. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tragen zur körperlichen Gesundheit bei und unterstützen gleichzeitig den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.


Mit 1 Kurs sicher zur Geburt.

  • Nachsorgeuntersuchungen nach der Geburt
  • Stillvorbereitung
  • Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
  • Kaiserschnitt: Planung und Ablauf
  • Geburtspositionen
  • Vorzeitige Wehen erkennen
  • Stillvorbereitung

Lebensmittel, die Schwangeren guttun

Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilch-Weichkäse sollten aufgrund des erhöhten Risikos für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose gemieden werden. Es ist sinnvoll, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko von Salmonelleninfektionen zu verringern. Eine gesunde Ernährung für werdende Mütter sollte reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen sein. Diese Nährstoffe – Folsäure, Eisen und Kalzium – spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys. Grünes Blattgemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte liefern Folsäure, die für die Entwicklung des Nervensystems des Babys essentiell ist. Eisen ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung, und Kalzium unterstützt die Knochenbildung des Babys.



Geburtsvorbereitung: Was dich erwartet

Nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist von großer Bedeutung. Viele Schwangere stellen sich die Frage, wie sie sich ideal auf die Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann hier eine wertvolle Unterstützung bieten. Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen werden in den Kursen vermittelt, um den Geburtsverlauf zu unterstützen. Auch der Austausch mit anderen Eltern in der gleichen Situation kann sehr stärkend wirken, da man merkt, dass man nicht allein ist. Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann eine große Stütze sein. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen die notwendigen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Geburtsplanung. Viele Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, in denen es um verschiedene Themen rund um die Geburt und die Zeit danach geht.


Erste-Hilfe-Kurs Niederösterreich geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Die moderne Lösung für werdende Eltern

Zunehmend entscheiden sich werdende Eltern, den Geburtsvorbereitungskurs online zu absolvieren. Gerade in Phasen, in denen Flexibilität und Bequemlichkeit wichtig sind, hat diese Option viele Vorteile. Es entfällt die Notwendigkeit, feste Zeiten oder Orte einzuhalten, was besonders für vielbeschäftigte Personen eine Erleichterung darstellt. Die Themen eines Online-Kurses können ganz nach individuellen Bedürfnissen und im eigenen Rhythmus bearbeitet werden. Werdende Eltern erhalten in einem Online-Kurs umfassende Informationen zu allen Aspekten der Schwangerschaft und Geburt – von Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen während der Wehen. Durch die Kombination von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten in Online-Kursen wird das Lernen besonders praxisnah und lebendig gestaltet.


Schwangerschaft: Tipps für mehr Gelassenheit

Während der Schwangerschaft ist die innere Gelassenheit ein wichtiger Aspekt. Es ist normal, dass die vielen Veränderungen in der Schwangerschaft manchmal zu Ängsten oder Unsicherheiten führen. Mit Atemübungen, Meditation und Yoga kann man diese Zeit entspannter gestalten. Diese Techniken sind sowohl in der Schwangerschaft als auch bei der Geburt nützlich, da sie helfen, den Moment zu fokussieren und ruhig zu bleiben. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann emotionale Sicherheit geben und Ängste mindern. Das richtige Gleichgewicht zwischen Vorfreude und innerer Ruhe zu halten, ist entscheidend. Ständige Gedanken über Komplikationen können Stress verursachen, der der Schwangerschaft schaden kann. Daher sollte man regelmäßig Momente für sich selbst einplanen, das wachsende Baby bewusst wahrnehmen und sich mental auf die Geburt vorbereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter