Skip to main content

Mit einem Online-Kurs kannst Du in Deinem eigenen Tempo alle wichtigen Inhalte zur Geburt und den ersten Wochen mit Deinem Baby von zu Hause aus lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Merching.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Merching

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Was du über deine Gewohnheiten in der Schwangerschaft wissen solltest

Während der Schwangerschaft sollte man einige Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen. Um das Risiko von Fehlbildungen zu reduzieren, ist es ratsam, auf Rauchen und Alkohol während der Schwangerschaft zu verzichten. Auch der Konsum von koffeinhaltigen Getränken sollte während der Schwangerschaft reduziert werden, da ein übermäßiger Konsum das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten steigern kann. Eine Lebensweise, die ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung umfasst, ist eine gesunde Alternative. Yoga, Schwimmen und Spaziergänge stärken nicht nur den Körper, sondern unterstützen auch den Abbau von Stress und tragen zur emotionalen Balance bei.


9 Monate Vorbereitung, 1 großer Tag.

  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung
  • Geburtsplan erstellen
  • Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
  • Wochenbett und Erholung
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Die Phasen der Geburt

Worauf du bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten solltest

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft. Bestimmte Lebensmittel wie rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchkäse bergen ein erhöhtes Infektionsrisiko und sollten daher vermieden werden. Rohes Ei kann das Risiko einer Salmonelleninfektion erhöhen, daher sollte es vermieden werden. Es ist ratsam, dass werdende Mütter eine Ernährung bevorzugen, die viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteine enthält. Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys. Folsäure, die in Nüssen, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse enthalten ist, trägt zur gesunden Entwicklung des Nervensystems des Babys bei. Eisen sorgt für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr im Körper, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys stärkt.



Alles Wichtige zur Geburtsvorbereitung

Neben der physischen Gesundheit ist es wichtig, sich auch mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten. Die Frage, wie die optimale Geburtsvorbereitung aussieht, beschäftigt viele werdende Mütter. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann in diesem Fall eine wichtige Hilfe darstellen. In solchen Kursen lernt man Atem- und Entspannungstechniken sowie Geburtspositionen, die helfen, den Geburtsverlauf zu unterstützen und zu erleichtern. Das Gespräch mit anderen werdenden Eltern kann sehr unterstützend sein, weil man feststellt, dass man mit seinen Unsicherheiten nicht allein ist. Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen bieten eine wichtige Unterstützung während der Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Planung des Geburtsverlaufs. Viele Hebammen bieten Kurse an, die sich auf die Geburt und die Wochenbettzeit fokussieren.


Erste-Hilfe-Kurs Merching geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Vorbereitung auf die Geburt leicht gemacht

Es wird immer gängiger, dass werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format absolvieren. Besonders wenn Flexibilität und Bequemlichkeit im Vordergrund stehen, bringt diese Option viele Vorteile. Zudem gibt es keine festen Zeiten oder Orte, was gerade für Menschen mit einem vollen Terminplan von Vorteil ist. Ein Online-Kurs ermöglicht es, die Inhalte im eigenen Tempo und nach den eigenen Vorstellungen zu erarbeiten. In einem Online-Kurs können werdende Eltern wertvolles Wissen über alle wichtigen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt sammeln – von Ernährung bis hin zu entspannenden Übungen während der Wehen. Viele Online-Kurse gestalten das Lernen praxisnah und visuell durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten.


Stressfrei schwanger: So findest du deine Gelassenheit

Ein weiterer Aspekt, der während der Schwangerschaft wichtig ist, ist innere Gelassenheit. Die Schwangerschaft bringt viele Umstellungen, und es ist normal, wenn dabei Ängste oder Unsicherheiten auftreten. Techniken wie Atemübungen, Meditation und Yoga sind hilfreiche Methoden, um die Schwangerschaft möglichst stressfrei zu erleben. Diese Techniken helfen sowohl während der Schwangerschaft als auch bei der Geburt, sich auf den Moment zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden. Auch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden können eine wertvolle emotionale Stütze sein und Ängste reduzieren. Die Balance zwischen Vorfreude und innerer Ruhe zu finden, ist wesentlich. Ein übermäßiger Fokus auf mögliche Risiken kann unnötigen Stress erzeugen, der der Schwangerschaft schadet. Es ist ratsam, sich regelmäßig Zeit für sich zu nehmen, um das heranwachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter