Skip to main content

So kannst Du die Geburt mit einem ruhigen und freudigen Gefühl auf Dich zukommen lassen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Kappeln Schlei.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Kappeln Schlei

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft und neue Alltagsroutinen

Es empfiehlt sich, den Lebensstil während der Schwangerschaft anzupassen. Rauchen und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft sollten unterlassen werden, da sie das Risiko von Komplikationen erhöhen. Es ist ratsam, den Konsum von koffeinhaltigen Getränken zu verringern, da zu viel Koffein das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten erhöhen könnte. Es ist besser, den Fokus auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und Schlaf zu legen. Regelmäßige Bewegung in Form von Yoga, Schwimmen oder Spaziergängen fördert die Gesundheit und hilft, Stress zu lindern sowie das emotionale Wohlbefinden zu stabilisieren.


Mit 1 Kurs durch jede Geburtsphase.

  • Hypnobirthing
  • Natürliche Geburt
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Vorbereitung auf das Stillen
  • Wichtige Utensilien für die Kliniktasche

Wichtige Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilch-Weichkäse können das Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose erhöhen und sollten daher vermieden werden. Es ist ratsam, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Infektion mit Salmonellen zu vermeiden. Schwangere sollten stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen setzen. Folsäure, Eisen und Kalzium tragen wesentlich zur Entwicklung des Babys bei. Die Folsäure in Hülsenfrüchten, Nüssen und grünem Blattgemüse ist essenziell für die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung, und Kalzium unterstützt die Knochenbildung des Babys.



So findest du den richtigen Geburtsvorbereitungskurs

Die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist ebenso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Viele werdende Mütter denken darüber nach, wie sie sich am besten auf die Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine hilfreiche Unterstützung darstellen. In den Kursen werden Techniken wie Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen vermittelt, die den Geburtsprozess erleichtern können. Es tut gut, sich mit anderen werdenden Eltern zu unterhalten und zu sehen, dass man mit seinen Unsicherheiten nicht allein ist. Auch die Betreuung durch Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann eine wertvolle Stütze sein. Während der gesamten Schwangerschaft stehen sie beratend zur Seite, führen medizinische Kontrollen durch und helfen bei der Geburtsplanung. Viele Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die sich auf die Geburt und die ersten Wochen danach konzentrieren.


Erste-Hilfe-Kurs Kappeln Schlei geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Praktisch und effektiv für werdende Eltern

Werdende Eltern greifen immer öfter auf einen Geburtsvorbereitungskurs online zurück. Diese Alternative ist besonders vorteilhaft, wenn Flexibilität und Bequemlichkeit gefragt sind. Die Tatsache, dass man nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden ist, macht es besonders für Menschen mit wenig Zeit attraktiv. Die Inhalte eines Online-Kurses lassen sich flexibel im eigenen Tempo und nach den persönlichen Bedürfnissen erlernen. In einem Online-Kurs können werdende Mütter und Väter sich über alle wichtigen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt informieren – von Ernährungstipps bis hin zu Übungen, die während der Wehen entspannend wirken. Online-Kurse enthalten häufig Videoanleitungen und interaktive Materialien, die das Lernen anschaulicher und praxisorientierter machen.


Gelassen bleiben in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks

Ein weiterer bedeutender Aspekt in der Schwangerschaft ist die innere Gelassenheit. Mit den Veränderungen, die die Schwangerschaft mit sich bringt, können Ängste oder Unsicherheiten auftreten, was völlig normal ist. Um diese Zeit entspannter zu erleben, können Meditation, Atemübungen und Yoga eine wertvolle Hilfe sein. Während der Schwangerschaft und der Geburt können diese Methoden helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Gelassenheit zu bewahren. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann emotionale Stärke geben und Ängste mindern. Das richtige Gleichgewicht zwischen Vorfreude und innerer Ruhe zu halten, ist entscheidend. Das Grübeln über Risiken und Komplikationen kann unnötigen Stress erzeugen, der die Schwangerschaft negativ beeinflussen könnte. Es ist ratsam, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu gönnen, um das wachsende Baby zu spüren und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter