Skip to main content

In dieser besonderen Zeit bereitet man sich nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional auf die Geburt vor.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Hebertshausen.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Hebertshausen

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwanger und neue Gewohnheiten: Was du beachten solltest

Während der Schwangerschaft sollten einige Aspekte des Lebens überdacht werden. Das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen steigt durch den Konsum von Alkohol und Zigaretten, deshalb sollten sie vermieden werden. Zu viel Koffein während der Schwangerschaft kann zu Fehl- oder Frühgeburten führen, daher sollte der Konsum reduziert werden. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf sollte im Vordergrund stehen. Yoga, Schwimmen und Spaziergänge stärken nicht nur den Körper, sondern unterstützen auch den Stressabbau und tragen zur emotionalen Ausgeglichenheit bei.


1 Kurs für Deine starke Geburt.

  • Medizinische Eingriffe bei der Geburt
  • Ernährung im Wochenbett
  • Risikoschwangerschaft
  • Wochenbettdepression und Babyblues
  • Wochenbett und Erholung
  • Einfluss von Stress auf die Schwangerschaft
  • Dammmassage zur Geburtsvorbereitung

Was dein Baby während der Schwangerschaft braucht

Auch die Ernährung ist ein bedeutender Faktor während der Schwangerschaft. Es ist ratsam, auf rohes Fleisch, rohen Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, da diese ein erhöhtes Infektionsrisiko für Toxoplasmose oder Listeriose mit sich bringen. Rohes Ei sollte nicht verzehrt werden, um einer Infektion mit Salmonellen vorzubeugen. Werdende Mütter sollten stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung setzen, die viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine enthält. Besonders Folsäure, Eisen und Kalzium sind entscheidend für die Entwicklung des Babys. Folsäure, die in Nüssen, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse steckt, ist entscheidend für die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen sichert die Sauerstoffversorgung, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys unterstützt.



Geburtsvorbereitung für eine sanfte Geburt

Nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist von großer Bedeutung. Es beschäftigt viele Frauen, wie sie sich am besten auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann hierbei eine wichtige Hilfe sein. Solche Kurse bieten Techniken wie Atemübungen, Entspannung und Geburtspositionen, um den Geburtsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Es kann beruhigend sein, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und zu erkennen, dass man nicht allein mit seinen Sorgen ist. Die Unterstützung durch professionelle Begleiterinnen wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann sehr hilfreich sein. Sie stehen während der Schwangerschaft beratend zur Seite, übernehmen die medizinischen Kontrollen und helfen bei der Geburtsplanung. Hebammen bieten oft Kurse zur Geburtsvorbereitung an, die unterschiedliche Themen zur Geburt und zum Wochenbett behandeln.


Erste-Hilfe-Kurs Hebertshausen geht auch online

Geburtspositionen


Geburtsvorbereitung flexibel gestalten: Die Vorteile von Online Kursen

Es wird immer gängiger, dass werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format absolvieren. Diese Alternative bringt viele Vorteile, besonders wenn Flexibilität und Bequemlichkeit im Fokus stehen. Die Flexibilität, sich nicht an feste Zeiten oder Orte halten zu müssen, ist für Menschen mit vollen Terminkalendern besonders nützlich. Ein Online-Kurs erlaubt es, die Themen nach individuellen Bedürfnissen und im eigenen Tempo zu lernen. In einem Online-Kurs können werdende Mütter und Väter sich über alle wichtigen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt informieren – von Ernährungstipps bis hin zu Übungen, die während der Wehen entspannend wirken. Viele Online-Kurse bieten durch Videoanleitungen und interaktive Inhalte eine praxisnahe und anschauliche Lernerfahrung.


Entspannt und ruhig durch die Schwangerschaft: So klappt’s

Innere Gelassenheit ist ein zentraler Faktor während der Schwangerschaft. Die vielen Veränderungen in der Schwangerschaft können zu Ängsten oder Unsicherheiten führen, was ganz normal ist. Um die Schwangerschaft so entspannt wie möglich zu gestalten, sind Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen und Meditation hilfreich. Diese Techniken sind nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt hilfreich, da sie helfen, den Fokus zu behalten und Gelassenheit zu bewahren. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten können auch durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden erreicht werden. Wichtig ist, eine ausgewogene Balance zwischen Vorfreude und Entspannung zu erreichen. Ständige Gedanken an mögliche Risiken können unnötigen Stress erzeugen, der die Schwangerschaft negativ beeinflussen könnte. Es ist sinnvoll, regelmäßig Pausen einzuplanen, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter