Skip to main content

Ein Geburtsvorbereitungskurs hilft Dir, Dich in Liebe und Achtsamkeit auf die Geburt vorzubereiten.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Güby.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Güby

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft und neue Alltagsroutinen

Einige Änderungen im Lebensstil sind während der Schwangerschaft empfehlenswert. Es ist ratsam, Rauchen und Alkohol in der Schwangerschaft zu vermeiden, um Fehlbildungen oder Komplikationen zu verhindern. Um das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten zu minimieren, sollte der Koffeinkonsum während der Schwangerschaft reduziert werden. Stattdessen sollte der Fokus auf einer gesunden Lebensweise liegen, die regelmäßige Bewegung und genügend Schlaf beinhaltet. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tut dem Körper gut und hilft dabei, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht zu bewahren.


1 Kurs, der Dich auf die Geburt vorbereitet.

  • Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Medizinische Eingriffe bei der Geburt
  • Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft
  • Geburtsplan erstellen
  • Atemtechniken für die Geburt
  • Geburtsvorbereitung für den Partner
  • Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung

Worauf du in der Schwangerschaft bei der Ernährung achten solltest

Auch in der Schwangerschaft ist die Bedeutung der Ernährung nicht zu unterschätzen. Es ist ratsam, auf rohes Fleisch, rohen Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, da diese ein erhöhtes Infektionsrisiko für Toxoplasmose oder Listeriose mit sich bringen. Vermeide den Konsum von rohen Eiern, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu senken. Es ist ratsam, dass werdende Mütter eine Ernährung bevorzugen, die viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteine enthält. Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine wesentliche Rolle für das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten vorkommt, unterstützt die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen trägt dazu bei, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, und Kalzium ist für den Knochenaufbau des Babys wichtig.



Die richtige Geburtsvorbereitung für werdende Mütter

Neben der physischen Gesundheit ist es auch entscheidend, sich mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten. Die optimale Vorbereitung auf die Geburt ist ein Thema, das viele werdende Mütter beschäftigt. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine hilfreiche Stütze bieten. Diese Kurse vermitteln Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die den Geburtsprozess positiv beeinflussen können. Gespräche mit anderen werdenden Eltern können einem viel Sicherheit geben, da man sieht, dass man mit seinen Ängsten nicht allein ist. Auch die Betreuung durch Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann eine wertvolle Stütze sein. Sie begleiten werdende Eltern während der Schwangerschaft beratend, führen die medizinischen Kontrollen durch und helfen bei der Geburtsplanung. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen konzentrieren sich oft auf Themen, die sowohl die Geburt als auch das Wochenbett betreffen.


Erste-Hilfe-Kurs Güby geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Vorbereitung auf die Geburt leicht gemacht

Onlinekurse zur Geburtsvorbereitung sind bei werdenden Eltern immer gefragter. Besonders in Phasen, in denen Flexibilität und Komfort im Fokus stehen, bietet diese Möglichkeit zahlreiche Vorteile. Man ist nicht an bestimmte Zeiten oder Orte gebunden, was besonders für vielbeschäftigte Personen von Vorteil ist. Ein Online-Kurs erlaubt es, die Inhalte flexibel und im eigenen Rhythmus durchzuarbeiten. In einem Online-Kurs können werdende Eltern sich ausführlich über die verschiedenen Themen der Schwangerschaft und Geburt informieren – von der richtigen Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen für die Wehen. Viele Online-Kurse bieten praxisorientierte Lernmethoden durch Videoanleitungen und interaktive Inhalte.


Schwanger und ausgeglichen: So findest du zu mehr Gelassenheit

Ein weiterer wesentlicher Punkt in der Schwangerschaft ist die innere Ruhe. Es ist völlig normal, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft manchmal auch Ängste oder Unsicherheiten hervorrufen. Yoga, Atemübungen und Meditation sind hilfreiche Techniken, um die Schwangerschaft möglichst entspannt zu erleben. Nicht nur in der Schwangerschaft, auch bei der Geburt können diese Methoden helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Gelassenheit zu bewahren. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann emotionale Sicherheit geben und dabei helfen, Ängste zu lindern. Es kommt darauf an, eine Balance zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden. Eine zu starke Fokussierung auf Risiken kann Stress auslösen, der sich negativ auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirken kann. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um das wachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter