Skip to main content

Ein Geburtsvorbereitungskurs gibt Dir die Gelegenheit, Dich liebevoll und in Ruhe auf die Geburt einzustellen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Goosefeld.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Goosefeld

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Welche Gewohnheiten passen nicht mehr zur Schwangerschaft?

Man sollte in der Schwangerschaft den Lebensstil neu bewerten. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Alkohol und Rauchen während der Schwangerschaft unterlassen werden. Auch koffeinhaltige Getränke sollten während der Schwangerschaft in Maßen konsumiert werden, da übermäßiger Konsum das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten erhöhen kann. Stattdessen ist es besser, sich auf eine gesunde Lebensweise zu fokussieren, die genug Bewegung und Schlaf umfasst. Yoga, Schwimmen und Spaziergänge tragen zur körperlichen Gesundheit bei und unterstützen den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.


1 Kurs, der Dich sicher zur Geburt führt.

  • Dammmassage zur Geburtsvorbereitung
  • Schwangerschaftsyoga
  • Wochenbettdepression und Babyblues
  • Mentaltraining für die Geburt
  • Schmerzmanagement während der Geburt
  • Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft
  • Vorbereitung auf die Geburt im Wasser

Ernährung in der Schwangerschaft: Was du wissen solltest

Eine gesunde Ernährung ist während der Schwangerschaft unerlässlich. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte bergen ein höheres Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose und sollten daher vermieden werden. Es ist ratsam, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Infektion mit Salmonellen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen achten. Folsäure, Eisen und Kalzium tragen wesentlich zur Entwicklung des Babys bei. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten vorkommt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen sorgt für ausreichend Sauerstoff im Blut, während Kalzium die Knochenentwicklung des Babys unterstützt.



Wie du dich auf eine sanfte Geburt vorbereiten kannst

Neben der physischen Gesundheit ist es wichtig, sich auch mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten. Es ist eine Überlegung, die viele werdende Mütter anstellen: Wie bereite ich mich optimal auf die Geburt vor? Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet hierbei nützliche Unterstützung. In den Kursen werden Atemtechniken, Entspannung und Geburtspositionen vermittelt, um den Geburtsverlauf zu erleichtern. Auch der Austausch mit anderen Eltern in der gleichen Situation kann sehr stärkend wirken, da man merkt, dass man nicht allein ist. Die Unterstützung durch Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas ist eine wertvolle Hilfe. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen die Untersuchungen durch und unterstützen bei der individuellen Geburtsplanung. Oft sind Hebammen die Anbieter von Geburtsvorbereitungskursen, die die Geburt und die Wochenbettzeit thematisieren.


Erste-Hilfe-Kurs Goosefeld geht auch online

Geburtspositionen


Wieso ein Geburtsvorbereitungskurs online dir mehr Flexibilität bietet

Immer öfter entscheiden sich werdende Eltern für die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format. Gerade wenn Flexibilität und Bequemlichkeit von Bedeutung sind, hat diese Option viele Vorteile. Zudem gibt es keine feste Zeit oder festen Ort, was besonders für Personen hilfreich ist, die nur wenig Zeit zur Verfügung haben. Ein Online-Kurs bietet die Flexibilität, die Inhalte im eigenen Rhythmus und nach den eigenen Bedürfnissen zu erarbeiten. Ein Online-Kurs bietet werdenden Eltern umfassende Informationen über alle Aspekte der Schwangerschaft und Geburt – von der Ernährung bis hin zu Übungen, die während der Wehen Entspannung bringen. Viele Online-Kurse bieten interaktive Inhalte und Videoanleitungen, die das Lernen verständlicher und praxisnaher machen.


Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie

Ein weiterer wesentlicher Punkt in der Schwangerschaft ist die innere Ruhe. Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, und es ist natürlich, dass dabei manchmal auch Unsicherheiten oder Ängste entstehen. Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen und Meditation können helfen, diese Phase entspannter zu meistern. Nicht nur während der Schwangerschaft, auch bei der Geburt sind diese Methoden hilfreich, um sich auf den Moment zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden. Durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden lässt sich emotionale Unterstützung erhalten und Ängste abbauen. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Gelassenheit und Vorfreude zu bewahren. Der ständige Fokus auf potenzielle Risiken kann Stress erzeugen, der die Schwangerschaft beeinträchtigen könnte. Regelmäßige Pausen sind hilfreich, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter