Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.
Mit den Atemtechniken und Entspannungsübungen wirst Du nicht nur lernen, Dich zu entspannen, sondern auch Vertrauen in Deinen Körper aufbauen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Gefrees.
Inhalt dieser Seite:
- Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Gefrees
- Die wichtigsten Anpassungen deiner Gewohnheiten während der Schwangerschaft
- 1 Kurs, 9 Monate, alles im Griff.
- Gesund und ausgewogen essen während der Schwangerschaft
- Weitere Angebote für Gefrees
- Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
- Geburtsvorbereitung für eine selbstbestimmte Geburt
- Geburtsvorbereitungskurs Gefrees geht auch online
- Online Geburtsvorbereitung: So machst du dich bequem von Zuhause aus bereit
- Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie
- Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern
Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Gefrees

Die wichtigsten Anpassungen deiner Gewohnheiten während der Schwangerschaft
Bestimmte Veränderungen im Lebensstil könnten während der Schwangerschaft angebracht sein. In der Schwangerschaft sollte auf den Konsum von Alkohol und Zigaretten verzichtet werden, da sie das Risiko von Fehlbildungen erhöhen. Um das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten zu minimieren, sollte der Koffeinkonsum während der Schwangerschaft reduziert werden. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und Schlaf ist eine gute Alternative. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tragen zur körperlichen Gesundheit bei und unterstützen gleichzeitig den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.
1 Kurs, 9 Monate, alles im Griff.
- Atemtechniken für die Geburt
- Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
- Hausgeburt: Planung und Vorbereitung
- Risikoschwangerschaft
- Geburtshaus oder Klinik: Die richtige Wahl
- Vorbereitung auf das Stillen
- Partner als Geburtsbegleiter
Gesund und ausgewogen essen während der Schwangerschaft
Eine gesunde Ernährung spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Lebensmittel wie rohes Fleisch, roher Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollten gemieden werden, da sie ein erhöhtes Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose mit sich bringen. Rohes Ei sollte nicht gegessen werden, um einer Salmonelleninfektion vorzubeugen. Eine gesunde Ernährung für werdende Mütter sollte reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen sein. Wichtig sind vor allem Folsäure, Eisen und Kalzium, da diese Nährstoffe die Entwicklung des Babys unterstützen. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten enthalten ist, unterstützt die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Für die Sauerstoffzufuhr ist Eisen verantwortlich, und Kalzium hilft beim Knochenwachstum des Babys.
Weitere Angebote für Gefrees
Geburtsvorbereitung für eine selbstbestimmte Geburt
Neben der physischen Gesundheit ist es wichtig, sich auch mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten. Viele Frauen beschäftigen sich mit der Frage, wie sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine nützliche Unterstützung bieten. Diese Kurse vermitteln Atemtechniken, Entspannung und Geburtspositionen, die helfen können, die Geburt zu begleiten und zu erleichtern. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann sehr unterstützend sein, da man merkt, dass man mit seinen Sorgen und Fragen nicht alleine ist. Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann eine große Stütze sein. Sie unterstützen werdende Eltern während der Schwangerschaft mit regelmäßigen Kontrollen, Beratung und der Erstellung eines Geburtsplans. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen konzentrieren sich oft auf Themen, die sowohl die Geburt als auch das Wochenbett betreffen.
Erste-Hilfe-Kurs Gefrees geht auch online

Online Geburtsvorbereitung: So machst du dich bequem von Zuhause aus bereit
Es wird immer beliebter, als werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs online zu absolvieren. Diese Option bringt zahlreiche Vorteile, gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort im Vordergrund stehen. Zudem gibt es keine festen Zeiten oder Orte, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die einen vollen Terminkalender haben. Ein Online-Kurs bietet die Möglichkeit, die Inhalte flexibel nach den eigenen Bedürfnissen und im eigenen Tempo zu bearbeiten. Werdende Mütter und Väter können sich in einem Online-Kurs über alle wichtigen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt informieren – von der Ernährung bis hin zu Techniken zur Entspannung während der Wehen. In vielen Online-Kursen sorgen Videoanleitungen und interaktive Übungen dafür, dass das Lernen praxisnah und verständlich ist.
Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie
Innere Ruhe ist ein entscheidender Faktor während der Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft bedeutet viele Veränderungen, und es ist ganz natürlich, dass dabei auch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Atemübungen, Meditation und Yoga sind wertvolle Techniken, die helfen können, diese Phase ruhig und entspannt zu durchleben. Während der Schwangerschaft und der Geburt können diese Techniken von Vorteil sein, da sie helfen, sich zu konzentrieren und Gelassenheit zu bewahren. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden bietet emotionale Unterstützung und kann dazu beitragen, Ängste abzubauen. Eine gute Balance zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden, ist wichtig. Wenn man sich zu sehr auf mögliche Risiken konzentriert, kann das Stress auslösen, was die Schwangerschaft negativ beeinflussen kann. Regelmäßige Auszeiten sind wichtig, um das Baby bewusst wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.
Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern
Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!
Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.
Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.
Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.
Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!