Skip to main content

Du lernst nicht nur, mit Atemtechniken und Entspannung umzugehen, sondern gewinnst auch mehr Vertrauen in Deinen eigenen Körper.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Eyendorf Lüneburger Heide.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Eyendorf Lüneburger Heide

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Neue Routinen in der Schwangerschaft: Was wichtig ist

Manche Gewohnheiten sollten während der Schwangerschaft überdacht werden. Der Konsum von Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft kann zu Fehlbildungen führen und sollte vermieden werden. Es wird empfohlen, den Koffeinkonsum während der Schwangerschaft zu reduzieren, um das Risiko von Früh- oder Fehlgeburten zu verringern. Eine gesunde Lebensweise, die Bewegung und Schlaf integriert, ist eine sinnvolle Wahl. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge fördert die Gesundheit des Körpers und hilft, Stress zu reduzieren und emotional ausgeglichen zu bleiben.


In 9 Monaten zur perfekten Geburtsvorbereitung.

  • Wassergeburt
  • Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Die Phasen der Geburt
  • Hausgeburt: Planung und Vorbereitung
  • Vorzeitige Wehen erkennen
  • Vorbereitung auf das Stillen
  • Hausgeburt: Planung und Vorbereitung

Ernährung in der Schwangerschaft: Was du wissen solltest

Auch in der Schwangerschaft ist die Bedeutung der Ernährung nicht zu unterschätzen. Lebensmittel wie rohes Fleisch, roher Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollten gemieden werden, da sie ein erhöhtes Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose mit sich bringen. Um eine Infektion mit Salmonellen zu vermeiden, sollte auf den Konsum von rohen Eiern verzichtet werden. Stattdessen sollten werdende Mütter auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen achten. Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Babys und sind daher besonders wichtig. In grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten steckt Folsäure, die für die Entwicklung des Nervensystems des Babys unerlässlich ist. Eisen unterstützt die Sauerstoffversorgung des Körpers, und Kalzium fördert die Entwicklung der Knochen des Babys.



Geburtsvorbereitung: So startest du gut vorbereitet in die Geburt

Sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale und emotionale Vorbereitung sind für die Geburt essenziell. Viele werdende Mütter fragen sich, wie sie sich ideal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine bedeutende Unterstützung leisten. Solche Kurse bieten Atemtechniken, Entspannung und Geburtspositionen an, um den Geburtsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann viel Kraft geben, weil man sieht, dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist. Die Betreuung durch Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann ebenfalls eine wertvolle Hilfe sein. Sie unterstützen werdende Eltern während der Schwangerschaft mit Beratung, regelmäßigen Untersuchungen und der Erstellung eines Geburtsplans. Hebammen bieten häufig Kurse zur Geburtsvorbereitung an, die sich mit der Geburt und der Wochenbettzeit befassen.


Erste-Hilfe-Kurs Eyendorf Lüneburger Heide geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Die moderne Lösung für werdende Eltern

Immer häufiger greifen werdende Eltern auf einen Online-Geburtsvorbereitungskurs zurück. Gerade in Phasen, in denen Flexibilität und Bequemlichkeit wichtig sind, hat diese Option viele Vorteile. Der Vorteil, sich nicht an feste Zeiten oder Orte binden zu müssen, ist besonders für Menschen mit wenig Zeit eine Erleichterung. Mit einem Online-Kurs kann jeder die Inhalte nach persönlichem Tempo und eigenen Bedürfnissen erarbeiten. In einem Online-Kurs erhalten werdende Eltern umfassende Informationen über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt – von Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen, die bei den Wehen hilfreich sind. Viele Online-Kurse gestalten das Lernen praxisnah und visuell durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten.


Gelassenheit lernen: So meisterst du die Schwangerschaft entspannt

Ein weiterer wesentlicher Aspekt in der Schwangerschaft ist die innere Gelassenheit. Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, und es ist ganz natürlich, wenn Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Atemübungen, Yoga oder Meditation sind hilfreiche Techniken, um diese Zeit gelassener zu erleben. Während der Schwangerschaft und der Geburt sind diese Techniken hilfreich, da sie helfen, sich zu konzentrieren und innere Gelassenheit zu finden. Emotionale Unterstützung und das Reduzieren von Ängsten sind durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden möglich. Die Balance zwischen Vorfreude und innerer Ruhe zu finden, ist von großer Bedeutung. Ständige Gedanken über Komplikationen können Stress verursachen, der der Schwangerschaft schaden kann. Es ist sinnvoll, regelmäßig Pausen einzuplanen, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter