Skip to main content

Mit einem Online-Kurs kannst Du in Deinem eigenen Tempo alle wichtigen Inhalte zur Geburt und den ersten Wochen mit Deinem Baby von zu Hause aus lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Drebkau.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Drebkau

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Warum du deine Gewohnheiten während der Schwangerschaft ändern solltest

Es ist wichtig, den Lebensstil während der Schwangerschaft zu überdenken. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Alkohol und Rauchen während der Schwangerschaft unterlassen werden. Auch Koffein sollte während der Schwangerschaft nur in Maßen konsumiert werden, da zu viel davon das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten erhöhen kann. Es ist klug, sich auf eine gesunde Lebensweise mit genügend Bewegung und Schlaf zu konzentrieren. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge hilft nicht nur, die körperliche Gesundheit zu stärken, sondern reduziert auch Stress und unterstützt die emotionale Ausgeglichenheit.


Mit 1 Kurs stressfrei zur Geburt.

  • Stillpositionen und Anlegetechniken
  • Pränatale Untersuchungen
  • Geburtsvorbereitung für den Partner
  • Wassergeburt
  • Dammmassage zur Geburtsvorbereitung
  • Geburtshaus oder Klinik: Die richtige Wahl
  • Bonding nach der Geburt

Schwangerschaft: So stellst du deine Ernährung richtig um

Eine gute Ernährung ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Schwangerschaft. Es wird empfohlen, auf den Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, um das Risiko für Toxoplasmose und Listeriose zu minimieren. Es ist ratsam, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Infektion mit Salmonellen zu vermeiden. Schwangere sollten ihren Fokus auf eine gesunde Ernährung legen, die reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine enthält. Folsäure, Eisen und Kalzium sind essenziell, da diese Nährstoffe eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Babys haben. Die Folsäure in Hülsenfrüchten, Nüssen und grünem Blattgemüse ist essenziell für die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen unterstützt den Sauerstofftransport im Körper, und Kalzium trägt zum Knochenaufbau des Babys bei.



So bereitest du dich optimal auf die Geburt vor

Nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist von großer Bedeutung. Die Frage, wie man sich optimal auf die Geburt vorbereiten kann, stellen sich viele werdende Mütter. In dieser Phase kann ein Geburtsvorbereitungskurs hilfreich sein. Solche Kurse bieten Techniken wie Atemübungen, Entspannung und Geburtspositionen, um den Geburtsprozess zu unterstützen und zu erleichtern. Gespräche mit anderen werdenden Eltern können sehr beruhigend sein, weil man erkennt, dass man mit seinen Unsicherheiten nicht allein ist. Die Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann sehr wertvoll sein. Während der gesamten Schwangerschaft stehen sie beratend zur Seite, übernehmen Untersuchungen und helfen bei der Geburtsplanung. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen behandeln häufig Themen zur Geburt und zur Zeit im Wochenbett.


Erste-Hilfe-Kurs Drebkau geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Der Kurs für werdende Eltern

Es wird immer gängiger, dass werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format absolvieren. Diese Option bringt zahlreiche Vorteile, gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort im Vordergrund stehen. Zudem gibt es keine festen Zeiten oder Orte, was gerade für Menschen mit einem vollen Terminplan von Vorteil ist. Ein Online-Kurs ermöglicht es, die Themen nach eigenem Tempo und den persönlichen Bedürfnissen zu erlernen. In einem Online-Kurs können werdende Eltern sich ausführlich mit den verschiedenen Themen der Schwangerschaft und Geburt befassen – von Ernährung bis hin zu Entspannungstechniken für die Wehen. Viele Online-Kurse bieten praxisorientierte Lernmethoden durch Videoanleitungen und interaktive Inhalte.


Gelassenheit in der Schwangerschaft entwickeln: So geht’s

Ein weiterer Aspekt von großer Bedeutung in der Schwangerschaft ist innere Ruhe. Die Schwangerschaft bringt viele Umstellungen, und es ist normal, wenn dabei Ängste oder Unsicherheiten auftreten. Yoga, Atemübungen und Meditation sind Techniken, die helfen können, diese Zeit ruhiger und gelassener zu gestalten. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt sind diese Techniken nützlich, um den Fokus zu halten und innere Gelassenheit zu finden. Der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden hilft, emotionale Unterstützung zu finden und Ängste abzubauen. Es ist entscheidend, die richtige Balance zwischen Vorfreude und Ruhe zu wahren. Der ständige Gedanke an Komplikationen kann Stress verursachen, der sich ungünstig auf die Schwangerschaft auswirkt. Daher sollte man sich regelmäßig Zeit nehmen, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp