Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.
Auf diese Weise kannst Du der Geburt voller Vorfreude und Sicherheit entgegensehen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Demsin.
Inhalt dieser Seite:
- Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Demsin
- Schwangerschaft: Welche Gewohnheiten sollten sich ändern?
- 1 Kurs für eine entspannte Geburt.
- Tipps für eine gesunde Schwangerschafts-Ernährung
- Weitere Angebote für Demsin
- Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
- Techniken zur Geburtsvorbereitung: So gehst du gestärkt in die Geburt
- Geburtsvorbereitungskurs Demsin geht auch online
- Alles über Geburtsvorbereitungskurse online
- Schwanger und gelassen: So kommst du zur Ruhe
- Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern
Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Demsin

Schwangerschaft: Welche Gewohnheiten sollten sich ändern?
Während der Schwangerschaft ist es oft nützlich, den eigenen Lebensstil zu überprüfen. Der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten in der Schwangerschaft ist wichtig, da sie das Risiko von Komplikationen oder Fehlbildungen erhöhen können. Eine Reduzierung des Koffeinkonsums ist empfehlenswert, da übermäßiger Konsum das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten erhöhen könnte. Anstelle von ungesunden Gewohnheiten sollte man sich auf regelmäßige Bewegung und ausreichenden Schlaf konzentrieren. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge fördern die körperliche Fitness und unterstützen gleichzeitig den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.
1 Kurs für eine entspannte Geburt.
- Hypnobirthing
- Sichere Schlafpositionen während der Schwangerschaft
- Vorbereitung auf das Stillen
- Hausgeburt: Planung und Vorbereitung
- Die Phasen der Geburt
- Vorbereitung auf das Stillen
- Mentaltraining für die Geburt
Tipps für eine gesunde Schwangerschafts-Ernährung
Während der Schwangerschaft ist die Bedeutung der Ernährung sehr hoch. Auf den Konsum von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollte verzichtet werden, da diese das Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose erhöhen. Um eine Salmonelleninfektion zu vermeiden, sollte der Verzehr von rohen Eiern unterlassen werden. Stattdessen sollten werdende Mütter auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen achten. Vor allem Folsäure, Eisen und Kalzium tragen maßgeblich zur gesunden Entwicklung des Babys bei. Grünes Blattgemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte liefern Folsäure, die für die Entwicklung des Nervensystems des Babys essentiell ist. Eisen gewährleistet die Sauerstoffzufuhr, während Kalzium für den Aufbau der Knochen des Babys wichtig ist.
Weitere Angebote für Demsin
Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
Techniken zur Geburtsvorbereitung: So gehst du gestärkt in die Geburt
Neben der physischen Gesundheit ist auch die mentale und emotionale Stärke für die Geburt wichtig. Viele werdende Mütter fragen sich, wie die optimale Vorbereitung auf die Geburt aussieht. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine wertvolle Unterstützung sein. In solchen Kursen lernt man Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die helfen, die Geburt zu begleiten und zu erleichtern. Der Austausch mit anderen Eltern in ähnlicher Situation kann sehr beruhigend sein, da man erkennt, dass man nicht allein mit seinen Unsicherheiten ist. Hebammen, Gynäkologen und Doulas können ebenfalls eine große Stütze während der Schwangerschaft sein. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen regelmäßige Kontrollen durch und helfen bei der Erstellung eines individuellen Geburtsplans. Hebammen organisieren häufig Kurse zur Geburtsvorbereitung, die sich mit der Geburt und der Zeit danach befassen.
Erste-Hilfe-Kurs Demsin geht auch online

Alles über Geburtsvorbereitungskurse online
Immer häufiger nehmen werdende Eltern an einem Online-Geburtsvorbereitungskurs teil. In Zeiten, in denen Flexibilität und Bequemlichkeit eine große Rolle spielen, hat diese Option viele Vorzüge. Man ist nicht an bestimmte Zeiten oder Orte gebunden, was vor allem für Menschen mit einem vollen Terminkalender sehr praktisch ist. In einem Online-Kurs lässt sich der Lernstoff nach individuellen Bedürfnissen und im eigenen Tempo erarbeiten. In einem Online-Kurs haben werdende Mütter und Väter die Möglichkeit, sich ausführlich über verschiedene Aspekte der Schwangerschaft und Geburt zu informieren – von der richtigen Ernährung bis hin zu hilfreichen Entspannungsübungen für die Wehen. Durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten wird das Lernen in vielen Online-Kursen besonders praxisorientiert und lebendig gestaltet.
Schwanger und gelassen: So kommst du zur Ruhe
Die innere Gelassenheit ist während der Schwangerschaft ein wesentlicher Aspekt. Die Schwangerschaft bringt viele Umstellungen mit sich, und es ist ganz natürlich, dass dabei auch Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Atemübungen, Meditation und Yoga sind nützliche Techniken, die helfen können, diese Phase entspannt zu meistern. Diese Techniken können sowohl während der Schwangerschaft als auch bei der Geburt dabei unterstützen, sich zu fokussieren und Ruhe zu finden. Emotionale Unterstützung und das Beruhigen von Ängsten können durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden entstehen. Die Harmonie zwischen Gelassenheit und Vorfreude zu halten, ist wichtig. Das ständige Nachdenken über Risiken kann unnötigen Stress auslösen, der der Schwangerschaft schaden könnte. Regelmäßige Auszeiten sind wichtig, um das Baby bewusst wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt vorzubereiten.
Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern
Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.
Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.
Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!
Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.
Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!
Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.