Skip to main content

In dieser besonderen Zeit bereitet man sich nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional auf das Abenteuer Geburt vor.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Boren.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Boren

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwanger: Wie du deine täglichen Gewohnheiten ändern kannst

In der Schwangerschaft können Veränderungen des Lebensstils unterstützend wirken. Alkohol und Zigaretten sollten in der Schwangerschaft vermieden werden, um das Risiko von Fehlbildungen zu senken. Eine Reduktion des Koffeinkonsums ist ratsam, da zu viel Koffein das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten erhöhen kann. Stattdessen sollte eine gesunde Lebensweise mit ausreichender Bewegung und erholsamem Schlaf im Fokus stehen. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tut dem Körper gut und hilft dabei, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht zu bewahren.


1 Kurs für eine entspannte Geburt.

  • Kreißsaal: Ablauf und Organisation
  • Entspannungstechniken während der Wehen
  • Mentaltraining für die Geburt
  • Sichere Schlafpositionen während der Schwangerschaft
  • Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
  • Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft
  • Wochenbett und Erholung

Schwangerschaft: Welche Lebensmittel gut für dich und dein Baby sind

Die Ernährung hat eine entscheidende Bedeutung während der Schwangerschaft. Es ist ratsam, auf rohes Fleisch, rohen Fisch und Weichkäse aus Rohmilch zu verzichten, da diese das Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose erhöhen. Um das Risiko von Salmonelleninfektionen zu minimieren, sollte der Konsum von rohen Eiern vermieden werden. Es ist ratsam, dass Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung achten, die viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine umfasst. Für die Entwicklung des Babys sind Folsäure, Eisen und Kalzium von besonderer Bedeutung. Die Folsäure, die in Nüssen, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse steckt, ist für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys unerlässlich. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Körper, während Kalzium die Knochen des Babys stärkt.



Wie Geburtsvorbereitungskurse dich unterstützen

Nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist von großer Bedeutung. Es ist ein häufiges Anliegen werdender Mütter, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann eine wertvolle Hilfe bieten. In den Kursen lernt man Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die den Geburtsprozess aktiv unterstützen und erleichtern können. Der Austausch mit anderen Schwangeren kann sehr beruhigend wirken, da man erfährt, dass man nicht die einzige Person mit diesen Gedanken ist. Die Hilfe von Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann ebenfalls sehr nützlich sein. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Planung des Geburtsverlaufs. Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen konzentrieren sich oft auf Themen, die sowohl die Geburt als auch das Wochenbett betreffen.


Erste-Hilfe-Kurs Boren geht auch online

Geburtspositionen


Geburtsvorbereitung von überall: Der Online Kurs im Überblick

Werdende Eltern entscheiden sich zunehmend für einen Geburtsvorbereitungskurs im Online-Format. Besonders in Phasen, in denen Flexibilität und Komfort im Fokus stehen, bietet diese Möglichkeit zahlreiche Vorteile. Die Flexibilität, ohne feste Zeiten oder Orte auszukommen, ist besonders für jene hilfreich, die beruflich stark eingebunden sind. Ein Online-Kurs gibt die Möglichkeit, die Inhalte nach den eigenen Vorstellungen und im eigenen Tempo zu bearbeiten. In einem Online-Kurs können werdende Eltern wertvolles Wissen über alle wichtigen Themen rund um die Schwangerschaft und Geburt sammeln – von Ernährung bis hin zu entspannenden Übungen während der Wehen. Videoanleitungen und interaktive Inhalte in Online-Kursen machen das Lernen verständlich und praxisbezogen.


Gelassenheit in der Schwangerschaft: Warum sie so wichtig ist

Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist innere Ausgeglichenheit. Eine Schwangerschaft bedeutet viele Veränderungen, und es ist ganz natürlich, dass dabei auch Ängste oder Unsicherheiten entstehen. Um diese Zeit entspannter zu erleben, können Meditation, Atemübungen und Yoga eine wertvolle Hilfe sein. Diese Methoden sind sowohl in der Schwangerschaft als auch bei der Geburt hilfreich, um den Moment zu fokussieren und Ruhe zu bewahren. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten können auch durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden erreicht werden. Es ist wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden. Übermäßiges Nachdenken über Risiken kann Stress verursachen, der sich negativ auf die Schwangerschaft auswirkt. Es ist ratsam, regelmäßig innezuhalten, um das wachsende Baby zu spüren und sich mental auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter