Skip to main content

Es geht in dieser besonderen Zeit nicht nur um die körperliche Vorbereitung, sondern auch darum, mental und emotional für die Geburt stark zu sein.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Birkholz bei Tangerhütte.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Birkholz bei Tangerhütte

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwanger: Tipps für neue, gesunde Gewohnheiten

Gewisse Änderungen im Alltag sind während der Schwangerschaft von Vorteil. Das Risiko von Fehlbildungen und Komplikationen in der Schwangerschaft steigt durch Rauchen und Alkohol, weshalb darauf verzichtet werden sollte. Um das Risiko für Fehlgeburten oder Frühgeburten zu verringern, sollte auch der Koffeinkonsum während der Schwangerschaft reduziert werden. Eine gesunde Lebensweise, die regelmäßige Bewegung und genug Schlaf umfasst, ist eine gute Empfehlung. Yoga, Schwimmen und Spaziergänge stärken nicht nur den Körper, sondern unterstützen auch den Abbau von Stress und tragen zur emotionalen Balance bei.


Mit 1 Kurs sicher zur Geburt.

  • Bonding nach der Geburt
  • Nachsorgeuntersuchungen nach der Geburt
  • Wochenbett und Erholung
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Medizinische Eingriffe bei der Geburt
  • Stillpositionen und Anlegetechniken
  • Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaft

Schwangerschaft und Ernährung: So bleibst du gesund

Die richtige Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für eine gesunde Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte erhöhen das Risiko von Infektionen wie Toxoplasmose und Listeriose und sollten vermieden werden. Es ist besser, rohe Eier zu meiden, um das Risiko einer Infektion mit Salmonellen zu reduzieren. Eine gesunde Ernährung für werdende Mütter sollte viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine enthalten. Diese Nährstoffe – Folsäure, Eisen und Kalzium – sind für die Entwicklung des Babys entscheidend. Grünes Blattgemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte liefern Folsäure, die für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys wichtig ist. Eisen hilft, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, während Kalzium für den Knochenaufbau des Babys wichtig ist.



Was du in einem Geburtsvorbereitungskurs lernst

Die Vorbereitung auf die Geburt umfasst sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale und emotionale Stärke. Die Frage, wie die optimale Geburtsvorbereitung aussieht, beschäftigt viele werdende Mütter. Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet in dieser Phase wertvolle Unterstützung. Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die in diesen Kursen gelehrt werden, können den Geburtsprozess erleichtern. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann sehr hilfreich sein, weil man erfährt, dass man mit seinen Ängsten und Fragen nicht allein dasteht. Die Unterstützung durch Hebammen, Gynäkologen und Doulas ist eine wichtige Hilfe in dieser Zeit. Sie stehen beratend zur Seite, überwachen den Schwangerschaftsverlauf und unterstützen bei der Erstellung eines Geburtsplans. Hebammen organisieren häufig Geburtsvorbereitungskurse, die sich mit der Geburt und der Zeit danach befassen.


Erste-Hilfe-Kurs Birkholz bei Tangerhütte geht auch online

Geburtspositionen


Dein Geburtsvorbereitungskurs online: So funktioniert’s

Online-Geburtsvorbereitungskurse gewinnen bei werdenden Eltern immer mehr an Beliebtheit. Diese Möglichkeit bringt viele Vorteile mit sich, besonders in Zeiten, in denen Flexibilität und Bequemlichkeit wichtig sind. Es gibt keine festen Zeiten oder Orte, was besonders für Menschen mit einem engen Zeitplan hilfreich ist. Mit einem Online-Kurs kann jeder die Inhalte nach seinem Tempo und den eigenen Bedürfnissen durchgehen. In einem Online-Kurs haben werdende Mütter und Väter die Möglichkeit, sich ausführlich über verschiedene Aspekte der Schwangerschaft und Geburt zu informieren – von der richtigen Ernährung bis hin zu hilfreichen Entspannungsübungen für die Wehen. Durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten wird das Lernen in vielen Online-Kursen besonders praxisnah und anschaulich.


Schwangerschaft entspannt genießen: Gelassenheit im Alltag

Innere Ruhe ist während der Schwangerschaft von besonderer Bedeutung. Es ist völlig normal, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft auch Ängste oder Unsicherheiten hervorrufen können. Um möglichst entspannt durch diese Phase zu gehen, sind Techniken wie Atemübungen, Meditation und Yoga eine gute Unterstützung. Während der Schwangerschaft und der Geburt können diese Techniken von Vorteil sein, da sie helfen, sich zu konzentrieren und Gelassenheit zu bewahren. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten können auch durch den Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden erreicht werden. Es ist wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden. Der ständige Gedanke an Komplikationen kann Stress verursachen, der sich ungünstig auf die Schwangerschaft auswirkt. Es ist empfehlenswert, sich regelmäßig Pausen zu gönnen, das wachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Anna, Mama von Leonie

Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir vor allem mentale Stärke gegeben. Die Tipps zu den Phasen der Geburt und den verschiedenen Techniken haben mir während der Wehen sehr geholfen. Dass ich mir die Lektionen immer wieder anschauen konnte, war ein großer Vorteil! Ich bin so froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter