Skip to main content

Auf diese Weise kannst Du die Geburt mit einem sicheren und freudigen Gefühl erleben.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Berzhausen.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Berzhausen

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Was werdende Mütter an ihren Gewohnheiten anpassen sollten

Während der Schwangerschaft lohnt es sich, einige Aspekte des Lebensstils zu überdenken. Der Konsum von Zigaretten und Alkohol während der Schwangerschaft erhöht das Risiko von Fehlbildungen, daher ist es ratsam, darauf zu verzichten. Um das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten zu minimieren, sollte der Koffeinkonsum während der Schwangerschaft reduziert werden. Stattdessen sollte man sich auf eine gesunde Routine mit Bewegung und genügend Schlaf konzentrieren. Yoga, Schwimmen und Spaziergänge tragen zur körperlichen Gesundheit bei und unterstützen den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.


Mit 1 Kurs sicher durch jede Wehe.

  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Pränatale Untersuchungen
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Geburtshaus oder Klinik: Die richtige Wahl
  • Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Vorbereitung auf das Stillen
  • Einfluss von Stress auf die Schwangerschaft

Essgewohnheiten für eine gesunde Schwangerschaft

Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil einer gesunden Schwangerschaft. Der Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollte vermieden werden, um das Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose und Listeriose zu minimieren. Auch der Verzehr von rohen Eiern sollte vermieden werden, um einer Salmonelleninfektion vorzubeugen. Es ist wichtig, dass werdende Mütter stattdessen auf eine Ernährung achten, die Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine umfasst. Besonders Folsäure, Eisen und Kalzium sind für die Entwicklung des Babys notwendig. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten vorkommt, ist unerlässlich für die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen unterstützt den Sauerstofftransport im Körper, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys fördert.



Wie du dich auf eine sanfte Geburt vorbereiten kannst

Neben der körperlichen Gesundheit ist auch die mentale und emotionale Stärke für die Geburt entscheidend. Es ist ein häufiges Anliegen werdender Mütter, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten. In dieser Situation kann ein Geburtsvorbereitungskurs eine große Hilfe darstellen. Diese Kurse lehren Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die den Geburtsprozess erleichtern können. Der Kontakt mit anderen werdenden Eltern kann einem viel Sicherheit geben, weil man erkennt, dass man nicht allein mit seinen Fragen ist. Auch die Betreuung durch erfahrene Fachkräfte wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas ist eine wertvolle Stütze. Während der Schwangerschaft beraten sie, führen regelmäßige Untersuchungen durch und unterstützen die werdenden Eltern bei der Geburtsplanung. Hebammen bieten häufig Kurse zur Geburtsvorbereitung an, die sich mit der Geburt und der Wochenbettzeit befassen.


Erste-Hilfe-Kurs Berzhausen geht auch online

Geburtspositionen


Warum ein Online Geburtsvorbereitungskurs genau das Richtige für dich sein könnte

Es entscheiden sich immer mehr werdende Eltern für einen Geburtsvorbereitungskurs im Internet. Besonders in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort wichtig sind, hat diese Möglichkeit viele Vorteile. Auch die Tatsache, dass man nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden ist, ist besonders für Personen mit wenig Zeit praktisch. Ein Online-Kurs gibt die Freiheit, die Inhalte nach dem eigenen Tempo und den eigenen Bedürfnissen zu lernen. In einem Online-Kurs erhalten werdende Eltern umfassende Informationen über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt – von Ernährung bis hin zu Entspannungsübungen, die bei den Wehen hilfreich sind. In vielen Online-Kursen wird das Lernen durch Videoanleitungen und interaktive Inhalte praxisnah und visuell unterstützt.


Gelassenheit bewahren: Dein Weg durch die Schwangerschaft

Die innere Ausgeglichenheit spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Es ist völlig normal, dass während der Schwangerschaft Ängste oder Unsicherheiten auftreten, da viele Veränderungen geschehen. Yoga, Meditation und Atemübungen helfen dabei, diese Zeit möglichst entspannt zu erleben. Diese Techniken sind nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt hilfreich, da sie helfen, den Fokus zu behalten und Gelassenheit zu bewahren. Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden können emotionale Unterstützung bieten und helfen, Ängste zu reduzieren. Wichtig ist, eine ausgewogene Balance zwischen Vorfreude und Entspannung zu erreichen. Ein übermäßiger Fokus auf mögliche Risiken kann unnötigen Stress erzeugen, der der Schwangerschaft schadet. Es ist sinnvoll, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um das wachsende Baby zu spüren und sich gedanklich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter