Skip to main content

Ein Geburtsvorbereitungskurs ermöglicht es Dir, Dich liebevoll und mit Bewusstsein auf die bevorstehende Geburt einzustimmen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Bergkirchen Kreis Dachau.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Bergkirchen Kreis Dachau

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


So wirken sich Schwangerschaft und neue Routinen auf deinen Alltag aus

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Alltag leicht anzupassen. Das Risiko von Komplikationen in der Schwangerschaft steigt durch den Konsum von Alkohol und Zigaretten, weshalb man darauf verzichten sollte. Auch der Genuss von koffeinhaltigen Getränken sollte reduziert werden, um das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten zu senken. Anstelle von ungesunden Gewohnheiten sollte man sich auf regelmäßige Bewegung und ausreichenden Schlaf konzentrieren. Körperliche Aktivität in Form von Yoga, Schwimmen oder Spaziergängen fördert nicht nur die Fitness, sondern hilft auch, Stress abzubauen und emotional stabil zu bleiben.


In 9 Monaten ist alles möglich – mit 1 Kurs.

  • Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
  • Geburtspositionen
  • Bindungsförderung zwischen Mutter und Kind
  • Kreißsaal: Ablauf und Organisation
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitung für den Partner
  • Sichere Schlafpositionen während der Schwangerschaft

Ernährungsumstellung während der Schwangerschaft

Auch die Ernährung trägt maßgeblich zum Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei. Der Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Rohmilchkäse sollte vermieden werden, da diese Lebensmittel das Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose erhöhen können. Es ist wichtig, auf rohe Eier zu verzichten, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu minimieren. Stattdessen ist es für werdende Mütter ratsam, auf eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen zu achten. Folsäure, Eisen und Kalzium spielen eine wesentliche Rolle für das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Folsäure, die in Nüssen, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse enthalten ist, spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung des Körpers, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys fördert.



Geburtsvorbereitungskurse: Was sie bieten und wie sie helfen

Nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist von großer Bedeutung. Viele werdende Mütter denken darüber nach, wie sie sich am besten auf die Geburt vorbereiten können. In dieser Phase kann ein Geburtsvorbereitungskurs wertvolle Hilfe leisten. In den Kursen werden Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen gezeigt, die den Geburtsverlauf begleiten und erleichtern können. Es kann beruhigend sein, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und zu erkennen, dass man nicht allein mit seinen Sorgen ist. Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen bieten eine große Hilfe während der Schwangerschaft. Sie unterstützen werdende Eltern während der Schwangerschaft, überwachen den Verlauf und helfen bei der Planung der Geburt. Hebammen organisieren häufig Geburtsvorbereitungskurse, die sich mit der Geburt und der Zeit danach befassen.


Erste-Hilfe-Kurs Bergkirchen Kreis Dachau geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Der Kurs für werdende Eltern

Immer öfter fällt die Wahl werdender Eltern auf einen Geburtsvorbereitungskurs im Internet. In Zeiten, in denen Flexibilität und Bequemlichkeit eine große Rolle spielen, bietet diese Option zahlreiche Vorteile. Auch die Tatsache, dass es keine festen Zeiten oder Orte gibt, ist besonders praktisch für Menschen mit wenig Zeit. Die Inhalte eines Online-Kurses lassen sich flexibel nach den eigenen Bedürfnissen und in eigenem Tempo lernen. In einem Online-Kurs können werdende Eltern wertvolles Wissen über alle wichtigen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt erwerben – von Ernährungsfragen bis hin zu Entspannungsübungen für die Wehen. In vielen Online-Kursen sorgen Videoanleitungen und interaktive Inhalte dafür, dass das Lernen praxisnah und verständlich ist.


Wie Gelassenheit dir in der Schwangerschaft helfen kann

Die innere Ruhe spielt während der Schwangerschaft eine große Rolle. Durch die vielen Veränderungen in der Schwangerschaft ist es normal, wenn Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen und Meditation helfen dabei, diese Zeit möglichst entspannt zu erleben. Diese Methoden sind nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt von großem Nutzen, um den Moment bewusst zu erleben und ruhig zu bleiben. Emotionale Unterstützung und eine Linderung von Ängsten lassen sich auch durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden erreichen. Es ist bedeutend, die Balance zwischen innerer Gelassenheit und Vorfreude zu halten. Eine übermäßige Fokussierung auf Risiken kann zu Stress führen, der die Schwangerschaft beeinträchtigen könnte. Es ist sinnvoll, regelmäßig Zeit für sich selbst einzuplanen, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Sarah, Mama von Louisa

Die Geburt von Louisa war ein wunderschönes, aber auch herausforderndes Erlebnis. Dank des Kurses fühlte ich mich trotzdem sicher und gut vorbereitet. Die Flexibilität des Online-Kurses war perfekt, um alles in meinen Alltag zu integrieren. Besonders die Atemübungen haben mir enorm geholfen!

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter