Skip to main content

Diese besondere Zeit erfordert nicht nur körperliche, sondern auch mentale und emotionale Stärke für die Geburt.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Berg Oberfranken.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Berg Oberfranken

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Wieso Gewohnheiten während der Schwangerschaft wichtig sind

Es empfiehlt sich, den Lebensstil während der Schwangerschaft anzupassen. Alkohol und Rauchen sind Gewohnheiten, die unbedingt vermieden werden sollten, um das Risiko von Fehlbildungen oder Komplikationen zu senken. Der Konsum von Koffein sollte eingeschränkt werden, da übermäßiger Koffeingenuss das Risiko für Fehl- oder Frühgeburten erhöhen könnte. Es ist sinnvoll, sich auf eine gesunde Routine mit ausreichend Bewegung und erholsamem Schlaf zu konzentrieren. Regelmäßige Bewegung in Form von Yoga, Schwimmen oder Spaziergängen fördert die Gesundheit und hilft, Stress zu lindern sowie das emotionale Wohlbefinden zu stabilisieren.


Mit 1 Kurs voller Vertrauen zur Geburt.

  • Medizinische Eingriffe bei der Geburt
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Wochenbettdepression und Babyblues
  • Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
  • Geburtsverletzungen und deren Heilung
  • Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft
  • Ernährung im Wochenbett

Die richtige Nährstoffversorgung für Schwangere

Eine ausgewogene Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für eine gesunde Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Weichkäse aus Rohmilch bergen ein höheres Risiko für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose und sollten daher nicht verzehrt werden. Um das Risiko von Salmonelleninfektionen zu minimieren, sollte der Konsum von rohen Eiern vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen ist für Schwangere besonders vorteilhaft. Folsäure, Eisen und Kalzium sind von besonderer Wichtigkeit, da sie die Entwicklung des Babys unterstützen. Folsäure aus grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten ist essenziell für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen gewährleistet die Sauerstoffzufuhr, während Kalzium den Knochenaufbau des Babys unterstützt.



Die richtige Geburtsvorbereitung für werdende Mütter

Die mentale und emotionale Stärkung ist neben der körperlichen Gesundheit ein wichtiger Aspekt der Geburtsvorbereitung. Es ist eine häufig gestellte Frage, wie werdende Mütter sich am besten auf die Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann hierbei eine wertvolle Hilfe sein. In den Kursen werden Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen gezeigt, die dabei helfen können, die Geburt aktiv zu begleiten und zu erleichtern. Der Austausch mit anderen werdenden Eltern kann viel Ruhe geben, da man erfährt, dass man nicht allein mit seinen Bedenken ist. Die Betreuung durch erfahrene Fachleute wie Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen ist eine wichtige Stütze. Sie unterstützen werdende Eltern während der Schwangerschaft mit Beratung, regelmäßigen Untersuchungen und der Erstellung eines Geburtsplans. Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die sich mit der Geburt und der Zeit nach der Geburt beschäftigen.


Erste-Hilfe-Kurs Berg Oberfranken geht auch online

Geburtspositionen


Online Geburtsvorbereitung: Praktisch und effektiv für werdende Eltern

Werdende Eltern entscheiden sich immer häufiger für die Teilnahme an einem Online-Geburtsvorbereitungskurs. Diese Option bringt zahlreiche Vorteile, gerade in Zeiten, in denen Flexibilität und Komfort im Vordergrund stehen. Auch die Flexibilität, nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden zu sein, ist ein Vorteil, besonders für vielbeschäftigte Personen. Die Inhalte eines Online-Kurses können flexibel und im persönlichen Tempo erlernt werden. In einem Online-Kurs haben werdende Mütter und Väter die Möglichkeit, sich ausführlich über verschiedene Aspekte der Schwangerschaft und Geburt zu informieren – von der richtigen Ernährung bis hin zu hilfreichen Entspannungsübungen für die Wehen. Videoanleitungen und interaktive Inhalte in Online-Kursen machen das Lernen verständlich und praxisbezogen.


Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie

Ein bedeutender Aspekt in der Schwangerschaft ist die innere Gelassenheit. Während der Schwangerschaft gibt es viele Veränderungen, und es ist ganz natürlich, dass dabei auch Unsicherheiten oder Ängste auftreten. Techniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen können helfen, diese Zeit entspannter zu erleben. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt sind diese Methoden wertvoll, um den Moment zu genießen und innere Gelassenheit zu erlangen. Emotionale Unterstützung und das Lindern von Ängsten können durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden gefördert werden. Die Balance zwischen Vorfreude und innerer Gelassenheit zu halten, ist bedeutend. Eine zu große Fokussierung auf Risiken kann Stress erzeugen, der sich ungünstig auf die Schwangerschaft auswirkt. Man sollte sich regelmäßig Zeit für sich selbst gönnen, das Baby im Bauch bewusst spüren und sich mental auf die Geburt vorbereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Clara, Mama von Mia

Der Online-Geburtsvorbereitungskurs war ein echter Segen. Ich konnte die Inhalte in meinem eigenen Tempo durchgehen und immer dann lernen, wenn ich Zeit hatte. Das hat mir so viel Druck genommen! Bei der Geburt von Mia fühlte ich mich gut vorbereitet und wusste, was auf mich zukommt. Super Unterstützung!

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter