Skip to main content

Ein Online-Kurs bietet Dir die Flexibilität, alles Wichtige zur Geburt und den ersten Babywochen in Deinem eigenen Tempo von zu Hause aus zu erlernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Bellheim.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Bellheim

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Schwangerschaft und neue Alltagsroutinen

Bestimmte Veränderungen im Alltag sind während der Schwangerschaft ratsam. Um Fehlbildungen zu verhindern, sollten während der Schwangerschaft Alkohol und Zigaretten gemieden werden. Ein übermäßiger Koffeingenuss kann das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten erhöhen, daher sollte der Konsum eingeschränkt werden. Eine bessere Alternative ist, eine Lebensweise zu verfolgen, die ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung fördert. Durch Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge kann nicht nur die Gesundheit gefördert, sondern auch Stress reduziert und die emotionale Stabilität bewahrt werden.


1 Kurs für Deine friedvolle Geburt.

  • Wassergeburt
  • Einfluss von Stress auf die Schwangerschaft
  • Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Körperliche Aktivität während der Schwangerschaft
  • Wichtige Utensilien für die Kliniktasche
  • Natürliche Geburt

Essgewohnheiten für eine gesunde Schwangerschaft

Auch die Ernährung trägt maßgeblich zum Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei. Der Verzehr von rohem Fleisch, rohem Fisch und Rohmilchkäse sollte vermieden werden, da diese Lebensmittel das Risiko für Infektionen wie Listeriose oder Toxoplasmose erhöhen können. Um das Risiko von Salmonellen zu senken, ist es ratsam, auf rohe Eier zu verzichten. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit reichlich Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteinen ist für Schwangere empfehlenswert. Besonders Folsäure, Eisen und Kalzium sind wichtig, da sie die Entwicklung des Babys unterstützen. Folsäure aus grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten ist essenziell für die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Körper, während Kalzium die Knochen des Babys stärkt.



Die besten Tipps für deine Geburtsvorbereitung

Neben der körperlichen Gesundheit spielt auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt eine wichtige Rolle. Viele werdende Mütter fragen sich, wie sie sich ideal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten können. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung bieten. In diesen Kursen lernt man Techniken wie Atemübungen, Entspannung und Geburtspositionen, die die Geburt begleiten und erleichtern können. Auch der Austausch mit anderen werdenden Eltern gibt oft viel Sicherheit, weil man merkt, dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist. Auch die Begleitung durch erfahrene Fachleute wie Hebammen, Gynäkologen und Doulas kann eine große Unterstützung bieten. Sie bieten während der Schwangerschaft Beratung, führen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Erstellung individueller Geburtspläne. Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die sich mit der Geburt und der Zeit nach der Geburt beschäftigen.


Erste-Hilfe-Kurs Bellheim geht auch online

Geburtspositionen


Die Vorteile von Online Geburtsvorbereitungskursen im Überblick

Es wird immer beliebter, als werdende Eltern einen Geburtsvorbereitungskurs online zu absolvieren. Gerade wenn Flexibilität und Bequemlichkeit gefragt sind, bringt diese Option viele Vorteile. Zudem gibt es keine festen Zeiten oder Orte, was gerade für Menschen mit einem vollen Terminplan von Vorteil ist. Die Themen eines Online-Kurses können ganz nach individuellen Bedürfnissen und im eigenen Rhythmus bearbeitet werden. Ein Online-Kurs bietet werdenden Eltern umfassende Informationen über alle Aspekte der Schwangerschaft und Geburt – von der Ernährung bis hin zu Übungen, die während der Wehen Entspannung bringen. Durch den Einsatz von Videoanleitungen und interaktiven Inhalten wird das Lernen in vielen Online-Kursen besonders praxisorientiert und visuell gestaltet.


Die richtige Balance: Gelassenheit in der Schwangerschaft

Innere Ruhe ist ein entscheidender Faktor während der Schwangerschaft. Es ist natürlich, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft manchmal zu Unsicherheiten oder Ängsten führen. Damit man möglichst entspannt durch diese Phase kommt, sind Techniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga eine gute Unterstützung. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt können diese Techniken helfen, sich zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden. Auch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder Freunden können dabei helfen, emotionale Unterstützung zu erfahren und Ängste zu mindern. Die Balance zwischen Gelassenheit und Vorfreude zu halten, ist von großer Bedeutung. Eine zu große Fokussierung auf Risiken kann Stress erzeugen, der sich ungünstig auf die Schwangerschaft auswirkt. Es ist sinnvoll, regelmäßig innezuhalten, um das wachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich auf die Geburt vorzubereiten.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Melanie, Mama von Lias

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so hilfreich sein kann! Es war toll, dass ich mir die Videos immer wieder anschauen konnte, besonders die Atemtechniken. Bei Lias Geburt konnte ich so viel von dem umsetzen, was ich gelernt hatte. Die Flexibilität des Kurses war genau das, was ich brauchte.

weiter

Sandra, Mama von Ben

Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen! Die Module waren so strukturiert, dass ich mich gut auf jede Phase der Geburt vorbereitet fühlte. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Geburt im Krankenhaus. Ich fühlte mich während Bens Geburt sicher und ruhig, weil ich genau wusste, was auf mich zukommt.

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Miriam, Mama von Jonas

Mein Mann und ich haben den Kurs gemeinsam gemacht und er war für uns beide super hilfreich. Wir konnten alles in Ruhe durchgehen und fühlten uns gut vorbereitet. Besonders die Tipps für die Wehen waren Gold wert. Jonas Geburt verlief ohne große Komplikationen und ich bin sicher, der Kurs hat einen Teil dazu beigetragen.

weiter

Marie, Mama von Finn

Der Online-Kurs war perfekt für mich! Ich konnte die Videos schauen, wann immer ich wollte – das war besonders praktisch, da ich bereits ein Kleinkind hatte. Die Anleitungen waren klar und gut verständlich. Bei Finns Geburt war ich so ruhig, weil ich genau wusste, was ich tun sollte. Einfach großartig!

weiter

Tanja, Mama von Paul

Für mich war der Online-Kurs die perfekte Vorbereitung auf Pauls Geburt. Die praktischen Tipps zu Atemübungen und Entspannungsmethoden haben mir wirklich geholfen, die Wehen besser zu meistern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher. Und das Beste: Ich konnte alles in meinem eigenen Tempo lernen.

weiter