Es geht in dieser besonderen Zeit darum, sich nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional auf die Geburt vorzubereiten.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Basel-Stadt.
Inhalt dieser Seite:
- Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Basel-Stadt
- Welche Routinen du während der Schwangerschaft anpassen solltest
- 1 Kurs, der Deine Geburt verändert.
- Nährstoffreiche Lebensmittel für eine gesunde Schwangerschaft
- Weitere Angebote für Basel-Stadt
- Geburtsvorbereitungskurs in anderen Regionen
- Geburtsvorbereitung für eine selbstbestimmte Geburt
- Geburtsvorbereitungskurs Basel-Stadt geht auch online
- Wieso ein Geburtsvorbereitungskurs online dir mehr Flexibilität bietet
- Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie
Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Basel-Stadt

Welche Routinen du während der Schwangerschaft anpassen solltest
Es ist gut, während der Schwangerschaft bestimmte Lebensgewohnheiten anzupassen. Um Fehlbildungen vorzubeugen, sollten während der Schwangerschaft Rauchen und Alkohol vermieden werden. Um das Risiko von Fehlgeburten oder Frühgeburten zu senken, sollte auch der Koffeinkonsum eingeschränkt werden. Eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung und Schlaf ist die bessere Wahl. Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tragen zur körperlichen Gesundheit bei und unterstützen gleichzeitig den Stressabbau sowie das seelische Gleichgewicht.
1 Kurs, der Deine Geburt verändert.
- Nachsorgeuntersuchungen nach der Geburt
- Emotionales Wohlbefinden in der Schwangerschaft
- Hausgeburt: Planung und Vorbereitung
- Medizinische Eingriffe bei der Geburt
- Ernährung im Wochenbett
- Emotionales Wohlbefinden in der Schwangerschaft
- Dammmassage zur Geburtsvorbereitung
Nährstoffreiche Lebensmittel für eine gesunde Schwangerschaft
Die Ernährung ist ein wesentlicher Aspekt einer gesunden Schwangerschaft. Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilch-Weichkäse sollten aufgrund des erhöhten Risikos für Infektionen wie Toxoplasmose oder Listeriose gemieden werden. Auch rohe Eier stellen ein Risiko für Salmonellen dar, daher sollte auf ihren Verzehr verzichtet werden. Es ist ratsam, dass werdende Mütter eine Ernährung bevorzugen, die viel Obst, Gemüse, Vollkorn und Proteine enthält. Folsäure, Eisen und Kalzium sind unverzichtbar für die gesunde Entwicklung des Babys. Die Folsäure in Hülsenfrüchten, Nüssen und grünem Blattgemüse ist essenziell für die Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen gewährleistet die Sauerstoffversorgung des Körpers, und Kalzium trägt zur gesunden Knochenentwicklung des Babys bei.
Weitere Angebote für Basel-Stadt
Geburtsvorbereitung für eine selbstbestimmte Geburt
Es ist nicht nur die körperliche Gesundheit entscheidend, sondern auch die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt. Viele werdende Mütter fragen sich, wie sie sich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten können. In dieser Phase kann ein Geburtsvorbereitungskurs unterstützend wirken. Atemtechniken, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die in diesen Kursen vermittelt werden, helfen dabei, die Geburt aktiv zu begleiten und zu erleichtern. Es kann sehr hilfreich sein, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und zu sehen, dass man nicht allein mit seinen Sorgen dasteht. Hebammen, Gynäkologen und Doulas bieten wertvolle Unterstützung während der Schwangerschaft. Sie stehen beratend zur Seite, übernehmen die regelmäßigen Untersuchungen und helfen, individuelle Geburtspläne zu erstellen. Viele Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die sich auf die Geburt und die ersten Wochen danach konzentrieren.
Erste-Hilfe-Kurs Basel-Stadt geht auch online

Wieso ein Geburtsvorbereitungskurs online dir mehr Flexibilität bietet
Zunehmend entscheiden sich werdende Eltern, den Geburtsvorbereitungskurs online zu absolvieren. Diese Möglichkeit ist besonders attraktiv, wenn Flexibilität und Bequemlichkeit entscheidend sind. Auch die Tatsache, dass man nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden ist, ist besonders für Personen mit wenig Zeit praktisch. Mit einem Online-Kurs kann man den Lernstoff in eigenem Tempo und nach den eigenen Bedürfnissen bearbeiten. Werdende Eltern können sich in einem Online-Kurs umfassend über alle wichtigen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt informieren – von Ernährungstipps bis hin zu Entspannungstechniken für die Wehen. In vielen Online-Kursen sorgen Videoanleitungen und interaktive Übungen dafür, dass das Lernen praxisnah und verständlich ist.
Gelassenheit während der Schwangerschaft: So findest du sie
Ein weiterer wesentlicher Punkt in der Schwangerschaft ist die innere Ruhe. Es ist natürlich, dass die Veränderungen in der Schwangerschaft manchmal zu Unsicherheiten oder Ängsten führen. Um die Schwangerschaft möglichst gelassen zu erleben, können Atemübungen, Meditation und Yoga sehr hilfreich sein. Diese Methoden sind nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt von großem Nutzen, um den Moment bewusst zu erleben und ruhig zu bleiben. Auch der Austausch mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden kann eine wertvolle emotionale Unterstützung bieten und Ängste abbauen. Eine gute Balance zwischen Vorfreude und Gelassenheit zu finden, ist wichtig. Ständige Gedanken über Komplikationen können Stress verursachen, der der Schwangerschaft schaden kann. Es ist ratsam, sich regelmäßig Zeit für sich zu nehmen, um das heranwachsende Baby bewusst wahrzunehmen und sich auf die Geburt vorzubereiten.