Skip to main content

Ein Online-Kurs bietet Dir die Flexibilität, alles rund um die Geburt und die ersten Wochen mit Deinem Baby in Deinem eigenen Rhythmus von zu Hause aus zu lernen.. Thema hier: Geburtsvorbereitungskurs Müssen Kreis Herzogtum Lauenburg.

Online Angebot für Geburtsvorbereitungskurs Müssen Kreis Herzogtum Lauenburg

Geburtsvorbereitung Onlinekurs


Was werdende Mütter an ihren Gewohnheiten anpassen sollten

Es ist klug, in der Schwangerschaft den Lebensstil etwas anzupassen. In der Schwangerschaft sollte man auf Rauchen und Alkohol verzichten, da sie das Risiko für Komplikationen erhöhen können. Eine Reduzierung des Koffeinkonsums während der Schwangerschaft kann dazu beitragen, das Risiko von Fehl- oder Frühgeburten zu senken. Es ist klüger, sich auf eine Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausreichendem Schlaf zu konzentrieren. Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge hilft nicht nur, die körperliche Gesundheit zu stärken, sondern reduziert auch Stress und unterstützt die emotionale Ausgeglichenheit.


In 9 Monaten zur selbstbestimmten Geburt.

  • Erste Babykleidung
  • Schmerzmanagement während der Geburt
  • Schwangerschaftsbeschwerden und deren Linderung
  • Dammmassage zur Geburtsvorbereitung
  • Die Phasen der Geburt
  • Mentaltraining für die Geburt
  • Bonding nach der Geburt

Tipps für eine gesunde Schwangerschafts-Ernährung

Auch die Ernährung ist während der Schwangerschaft von enormer Bedeutung. Bestimmte Lebensmittel wie rohes Fleisch, roher Fisch und Weichkäse aus Rohmilch sollten vermieden werden, da sie das Risiko für Toxoplasmose oder Listeriose erhöhen können. Der Verzehr von rohen Eiern sollte vermieden werden, um das Risiko einer Salmonelleninfektion zu reduzieren. Stattdessen sollten werdende Mütter auf eine Ernährung achten, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen ist. Vor allem Folsäure, Eisen und Kalzium sind für die gesunde Entwicklung des Babys unerlässlich. Folsäure, die in grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten vorkommt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems des Babys. Eisen gewährleistet die Sauerstoffversorgung des Körpers, und Kalzium spielt eine entscheidende Rolle beim Knochenwachstum des Babys.



Geburtsvorbereitung: Was du darüber wissen solltest

Die mentale und emotionale Vorbereitung auf die Geburt ist ebenso bedeutend wie die körperliche Gesundheit. Es ist eine wichtige Frage für viele werdende Mütter, wie die optimale Vorbereitung auf die Geburt aussieht. Dabei kann ein Geburtsvorbereitungskurs sehr hilfreich sein. In den Kursen lernt man Atemübungen, Entspannungsmethoden und Geburtspositionen, die den Geburtsprozess aktiv unterstützen und erleichtern können. Es kann sehr hilfreich sein, sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und zu sehen, dass man nicht allein mit seinen Sorgen dasteht. Auch die Hilfe von Hebammen, Gynäkologen und Doula-Begleiterinnen kann sehr wertvoll sein. Sie bieten während der Schwangerschaft Beratung, führen Untersuchungen durch und unterstützen bei der Erstellung individueller Geburtspläne. Oft sind Hebammen die Anbieter von Geburtsvorbereitungskursen, die die Geburt und die Wochenbettzeit thematisieren.


Erste-Hilfe-Kurs Müssen Kreis Herzogtum Lauenburg geht auch online

Geburtspositionen


Flexibel und bequem: Die Vorteile eines Online Geburtsvorbereitungskurses

Zunehmend entscheiden sich werdende Eltern für die Teilnahme an einem Online-Geburtsvorbereitungskurs. In Phasen, in denen Flexibilität und Komfort gefragt sind, hat diese Möglichkeit viele Vorzüge. Auch die Flexibilität, keine festen Zeiten oder Orte einhalten zu müssen, ist besonders für Menschen mit wenig Zeit eine Erleichterung. Ein Online-Kurs bietet die Möglichkeit, die Inhalte flexibel nach den eigenen Bedürfnissen und im eigenen Tempo zu bearbeiten. Ein Online-Kurs vermittelt werdenden Müttern und Vätern alles Wissenswerte über Schwangerschaft und Geburt – von Ernährungsfragen bis hin zu Übungen, die während der Wehen Entspannung bringen. In vielen Online-Kursen sorgen Videoanleitungen und interaktive Inhalte dafür, dass das Lernen praxisnah und verständlich ist.


Schwanger und gelassen: Wege zu innerer Ruhe

Innere Gelassenheit ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Durch die vielen Veränderungen während der Schwangerschaft ist es ganz normal, dass Ängste oder Unsicherheiten auftreten. Um die Schwangerschaft so entspannt wie möglich zu erleben, können Yoga, Atemübungen und Meditation unterstützen. Diese Methoden sind nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch bei der Geburt von großem Nutzen, da sie helfen, den Moment zu genießen und Ruhe zu finden. Emotionale Unterstützung und das Reduzieren von Ängsten sind durch Gespräche mit dem Partner, der Familie oder engen Freunden möglich. Es ist entscheidend, Vorfreude und Gelassenheit im Gleichgewicht zu bewahren. Das Grübeln über mögliche Komplikationen kann Stress erzeugen, was sich negativ auf die Schwangerschaft auswirken kann. Regelmäßige Pausen sind hilfreich, um das wachsende Baby wahrzunehmen und sich mental auf die Geburt einzustellen.


Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp


Stimmen von Geburtsvorbereitungskurs Teilnehmern

Laura, Mama von Maximilian

Der Online-Kurs hat mir so viel Unsicherheit genommen! Es war toll, dass ich mich nicht nach festen Terminen richten musste und die Inhalte immer wieder abrufen konnte. Maximilians Geburt war dann zwar anstrengend, aber ich wusste, wie ich atmen und mich entspannen kann. Danke für die tolle Unterstützung!

weiter

Nadine, Mama von Emil

Der Online-Kurs war eine super Vorbereitung! Die Videos waren leicht verständlich und gut strukturiert. Besonders hilfreich waren die Entspannungs- und Atemübungen, die mir während der Wehen sehr geholfen haben. Emils Geburt verlief zwar etwas anders als geplant, aber dank des Kurses konnte ich gut damit umgehen.

weiter

Sophie, Mama von Noah

Ich war anfangs skeptisch, ob ein Online-Kurs das Richtige für mich ist, aber es war die perfekte Lösung. Gerade in den letzten Wochen der Schwangerschaft war es bequem, einfach von zu Hause aus alles durchzugehen. Noahs Geburt verlief so entspannt, weil ich die Atemtechniken sicher anwenden konnte. Vielen Dank!

weiter

Stefanie, Mama von Johanna

Ich habe mich während meiner Schwangerschaft oft gestresst gefühlt, aber der Kurs hat mir geholfen, zur Ruhe zu kommen und mich mental auf die Geburt vorzubereiten. Besonders die Entspannungseinheiten fand ich sehr nützlich. Johannas Geburt war eine intensive Erfahrung, aber ich hatte das Gefühl, dass ich dank des Kurses gut vorbereitet war.

weiter

Lisa, Mama von Amelie

Ich war so froh, den Kurs in meinem Tempo machen zu können. Kein Zeitdruck und keine Hektik, wie ich es von Vor-Ort-Kursen kenne. Amelie kam schneller als erwartet, aber dank des Kurses wusste ich genau, was auf mich zukommt. Ein tolles Konzept für werdende Mütter!

weiter

Katharina, Mama von Leni

Durch den Online-Geburtsvorbereitungskurs fühlte ich mich sicher und gut informiert. Besonders gefallen hat mir, dass ich alles in meinem eigenen Tempo durchgehen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs so viel Unterstützung bieten kann. Lenis Geburt war ein wunderbares Erlebnis, weil ich mich gut vorbereitet fühlte.

weiter

Jana, Mama von Elias

Der Kurs war fantastisch! Besonders die Entspannungstechniken waren während der Geburt meines Sohnes Elias unglaublich hilfreich. Ich fühlte mich wirklich gut vorbereitet und weniger ängstlich. Der große Pluspunkt war, dass ich den Kurs flexibel in meinen Alltag integrieren konnte. Absolut empfehlenswert!

weiter